·

„Das JRK“ aus dem DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist Sieger der 12. Rotkreuzerlebnistage in Bad Dürkheim

Innenminister Roger Lewentz und DRK-Bundespräsident Dr. Rudolf Seiters vor Ort mit dabei

Die Sieger der diesjährigen Rotkreuzerlebnistage stehen fest: Die Gruppe „Das JRK“ aus Arzfeld&Prüm holte sich den Titel der Landessieger im Bereich Erste Hilfe und wird das rheinland-pfälzische Rote Kreuz beim Bundeswettbewerb vertreten. Aber auch die Leistungen anderer Wettbewerber können sich sehen lassen, war es auf den ersten drei Plätzen in der Ersten Hilfe doch sehr knapp: Hinter der Siegergruppe belegten „Grüner Tee mit NIEOPPHEGO“ aus Nierstein-Oppenheim (DRK-Kreisverband Mainz-Bingen)  bei den Bereitschaften den 2. Platz. Drittplatzierte waren „Grüner Tee mit Zucker“, ebenfalls aus Nierstein-Oppenheim. Für das JRK holte „Kooperation“ aus Speicher (DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm) vor den „SPECKtakels“ und den „Cupcakes“, beide aus Klotten (DRK-Kreisverband Cochem-Zell) den Sieg nach Hause. Im FUN-Bereich freuten sich bei den Bereitschaften "Grüner Tee mit Zucker" aus Nierstein-Oppenheim und beim JRK die "SPECKtakels" aus Klotten über den 1. Platz. Auf dem 2. Platz landeten bei den Bereitschaften "Das JRK" aus Arzfeld&Prüm sowie dei JRK-Gruppe "Kooperation". Drittplatzierte sind "Grüner Tee mit NIEOPPHEGO" und "Cupcakes. Mehr als 350 Teilnehmende kamen nach Bad Dürkheim um ihren Leistungsstand in Erster Hilfe und weiteren Fachdisziplinen auf die Probe zu stellen. Bis zu 40 Gruppen der Bereitschaften und des Jugendrotkreuzes des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes wetteifern an zehn Wettbewerbsstationen um den Titel des Landessiegers. Neben Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern aus Rheinland-Pfalz nahm auch eine Gruppe aus dem DRK-Landesverband Hessen an den Rotkreuzerlebnistagen teil. Eine große Ehre wurde allen Anwesenden zuteil: Roger Lewentz, rheinland-pfälzischer Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur und DRK-Bundespräsident Dr. Rudolf Seiters erlebten das Spektakel vor Ort. Seiters war nach 2013 bereits das zweite Mal bei den Rotkreuzerlebnistagen. Für Innenminister Lewentz war es eine besondere Premiere, bei der er das Rote Kreuz hautnah erlebte. An verschiedenen Punkten im gesamten Stadtgebiet ging es darum Notfälle zu erkennen und Verletzte richtig zu versorgen. Unabhängige Rotkreuz-Schiedsrichter bewerteten, ob und in welcher Form geeignete Erste Hilfe-Maßnahmen eingeleitet wurden.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende