DRK-Bundespräsident Dr. Rudolf Seiters, Innenminister Roger Lewentz und der rheinland-pfälzische Rotkreuz-Präsident Landrat Rainer Kaul haben heute die Notunterkunft in Ingelheim besucht und sich über den aktuellen Stand informiert. Mit dabei waren auch Rolf Claus, Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim, Ulrich Radmer, Referatsleiter der ADD-Kommunalaufsicht, Stefan Mollner, Leiter der AfA Ingelheim und die stv. Landesgeschäftsführerin, Anke Marzi. Dr. Seiters und Innenminister Lewentz dankten den Rotkreuzlern für ihren unermüdlichen Einsatz für Flüchtlinge in Ingelheim, aber auch in Bitburg und an allen anderen rheinland-pfälzischen Standorten.
Der Sturm hatte am Morgen für etwas Aufregung gesorgt. Ein Vorzelt erhob sich in die Lüfte und auch die Planen an den Bauzäune brachten diese zum Fall. In aller Kürze unterstützte das THW, sicherte die Vorzelte. Rotkreuzler lösten die Planen von den Bauzäunen, so dasss die Sicherheit der Flüchtlinge nicht gefährdet war. Eine Evakuierung konnte nach Abebben des Sturms verhindert werden. Bis zu einer Windstärke sind die Unterkunftszelte und das Verpflegungzelt sicher. Die hohen Gäste konnten sich dann am späten Mittag von der entspannten Lage überzeugen.