Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

10 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz (HiK) und Einsatzkonzept eines Multikopters im Bevölkerungsschutz stehen im Vordergrund
Am 3. Adventswochenende (Sa.+ So. 10 / 11. Dezember) findet traditionell auf Gut Avelsbach in Trier der Glühweinmarkt statt. Veranstalter ist die „Allianz Pro Menschlichkeit“ des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. An etwa zehn Holzhäuschen auf dem gesamten Guts-Gelände, wird den Besucher/-innen einiges geboten: Es gibt es unter anderem roten und weißen Glühwein, Wildprodukte, Waffeln, ein Schokoladenparadies, Vergnano Kaffeespezialitäten, eine Kerzengießerei, Gourmet-Spezialitäten, eine Krippenausstellung, einen Weihnachtsbaumverkauf sowie den Verkauf zahlreicher Geschenkartikel. Liebhaber…
Erik Huhn bleibt Landesleiter / Natascha Fuchß folgt auf Felix Mayer
Am 11. und 12. November 2016 fand die 20. Landeskonferenz der Bereitschaften im Schloss Waldthausen in Budenheim statt. Rund 80 Teilnehmer nahmen an der alljährlichen Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines zweiten stellvertretenden Landesbereitschaftsleiters.
Mitarbeitende der DRK-Landesgeschäftsstelle in Mainz nutzen vielfältiges Angebot
„In den 20 Jahren haben wir uns als Schule immer wieder verändert, sind uns dabei aber immer treu geblieben“, beschreibt Schulleiterin Gabriele Lehmann die Besonderheit der Privaten Berufsbildenden Schule (BBS) des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Junge Menschen oder Menschen, die sich beruflich in einem sozialen Bereich neu orientieren möchten, können eine Ausbildung in den Bereichen Altenpflege, Altenpflegehilfe, Sozialassistenz oder als Erzieher/-in machen. Insgesamt haben zwischen 1996 und 2016 knapp 3.350 Schüler/-innen erfolgreich eine Ausbildung an der DRK-Berufsbildenden Schule…
Das Präsidium des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. hat heute den DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht nach 39-jähriger Tätigkeit beim Roten Kreuz verabschiedet. Sein Ausstieg in den wohlverdienten Ruhestand erfolgt zum 30. September 2016. Die Nachfolge im Vorstand übernehmen ab 1. Oktober Anke Marzi (Vorstandsvorsitzende, DRK-Landesgeschäftsführerin) und Manuel González (Vorstand).
Fertigstellung bis erstes Quartal 2018 geplant
Sie konnten ihr Glück nicht fassen, die Jugendrotkreuzler/-innen aus Klotten (DRK-Kreisverband Cochem-Zell): Bei den Bundeswettbewerben der Stufe III vom 16.-18. September 2016 in Straubing gewannen sie den Titel. Sie setzten sich in den Bereichen Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen, Musisch-Kulturell, Soziales sowie Sport und Spiel gegen die Konkurrenz aus den anderen Landesverbänden durch. Erst drei Wochen zuvor war es den JRKlern gelungen beim Rotkreuztag in Nackenheim den Titel der rheinland-pfälzischen Landessieger nach Hause zu holen.
Möglichkeiten für Eltern-Kind-Wohnen durch Neubau weiter an Bedürfnisse junger Eltern angepasst / Eröffnung im Frühjahr/Sommer 2017 geplant
  • 47 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende