·

20 Jahre Private Berufsbildende Schule des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz

„In den 20 Jahren haben wir uns als Schule immer wieder verändert, sind uns dabei aber immer treu geblieben“, beschreibt Schulleiterin Gabriele Lehmann die Besonderheit der Privaten Berufsbildenden Schule (BBS) des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Junge Menschen oder Menschen, die sich beruflich in einem sozialen Bereich neu orientieren möchten, können eine Ausbildung in den Bereichen Altenpflege, Altenpflegehilfe, Sozialassistenz oder als Erzieher/-in machen. Insgesamt haben zwischen 1996 und 2016 knapp 3.350 Schüler/-innen erfolgreich eine Ausbildung an der DRK-Berufsbildenden Schule absolviert. Was 1996 in Nackenheim als Projekt begann, ist zu einer staatlich anerkannten Erfolgsgeschichte geworden. Heute werden am Standort Alzey sowie in der Außenstelle in Kaiserslautern Schüler/-innen in Berufsbildern mit langfristiger Perspektive ausgebildet. Zwei von Ihnen, die ihren Berufsweg an der Privaten DRK-Berufsbildenden Schule gefunden haben, sind Jasmin Hammes und Markus Dünschmann. Die 35-jährige Hammes machte von 2000 bis 2003 ihre dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin bevor sie sich für ein Studium der Pflegepädagogik entschied. Da dies auch ein Praktikum enthielt, kehrte Hammes schon währenddessen an die BBS zurück. Nach ihrem Abschluss begann sie an ihrer Schule als Lehrerin und ist bis heute hier tätig. „Es ist der persönliche Kontakt, der diese Schule so besonders macht. Die Einrichtung ist klein und sehr familiär. Die Schüler fühlen sich sehr geborgen, betreut und begleitet“, sagt Jasmin Hammes. Der 21-jährige Markus Dünschmann hat trotz seines jungen Alters bereits eine Ausbildung zum Sozialassistenten erfolgreich absolviert. Sein Weg beim rheinland-pfälzischen Roten Kreuz begann bereits 2011 mit einem Freiwilligendienst im Kindergarten. „Es hat mir so viel Spaß gemacht und auch das Rote Kreuz hat mich überzeugt, so dass ich mich für diesen Berufsweg entschieden habe. Deshalb schloss er direkt an seine erste Ausbildung die zum Erzieher an und macht derzeit sein Anerkennungsjahr in einer Alzeyer Kindertagesstätte. Hintergrundinfos:1996: Start als Projekt in Nackenheim mit der Ausbildung Altenpflege/-hilfe 2002: Umzug nach Alzey in die Kreuznacher Straße 2003: Erweiterung um die Außenstelle in Kaiserslautern,           Wilhelm-Kittelberger-Straße 2011: Ausbau um die Ausbildungen Sozialassistent/-in und Erzieher/-in,               zunächst untergebracht im DRK-Kreisverband Alzey, Albiger Straße 2013: Umzug der Erzieherschule in eigene Räume in der Rotentalerstraße
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende