Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Das Projekt „Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften“ (DeBUG) ist ein trägeroffenes Angebot und verfolgt das Ziel, Flüchtlingsunterkünfte sowie Betreiber- und Trägerorganisationen bei der Verbesserung des Gewaltschutzes zu unterstützen.
Die Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Anke Marzi, übernimmt für zwei Jahre den Vorsitz der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz. Ihre Amtseinführung war im Rahmen eines Parlamentarischen Abends für den heutigen 28. Januar 2021 geplant, der aufgrund der derzeitigen Situation leider nicht stattfinden kann.
"Der eindrucksvolle Imagefilm zeigt die Vielfalt der Einsatzbereiche aller Hilfsorganisationen. Besondere Anerkennung verdienen alle Ehrenamtlichen, die jeden Tag aufs Neue bemerkenswerte Flexibilität und Leidenschaft demonstrieren, wenn sie unvorhergesehen von der Bibliothek oder dem Arbeitsplatz zum Einsatz gerufen werden. Den Ehrenamtlichen aller Hilfsorganisationen gilt daher unser besonderer Dank. Gerade in diesen schwierigen Zeiten macht es mich stolz, mit solch engagierten Menschen zusammenarbeiten zu dürfen“, betont Manuel Gonzalez, Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes in…
In Rheinland-Pfalz sind die Erstimpfungen schon in 423 Pflegeeinrichtungen (75 %) durchgeführt, in 42 Häusern ist auch schon die Zweitimpfung erfolgt. Anlässlich der Corona-Impfung im DRK-Seniorenheim in Altenkirchen überzeugte sich der Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz Rainer Kaul persönlich von der guten Arbeit der Mobiles Impfteams (MIT) seines Verbandes und spricht während seines Besuchs allen Beteiligten Lob, Anerkennung und seinen persönlichen Dank aus.
Der Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Rainer Kaul, zieht nach drei Wochen der aufsuchenden Impfungen durch die Mobilen Impfteams (MIT) des DRK eine erste positive Bilanz. „Gemeinsam mit unseren DRK-MIT haben wir im Auftrag der Landesregierung seit dem Start am 27. Dezember 2020 bis zum Sonntag (17.1.) in 341 Alten- und Pflege-einrichtungen rund 36.815 Bewohner*innen und Mitarbeitende geimpft,“ informiert Rainer Kaul. Das ist in mehr als 70 Prozent der Einrichtungen. „Wir bleiben optimistisch, dass wir unseren Zeitplan bis Ende Januar einhalten, alle Einrichtungen mit der…
Am Dreikönigstag wurden mehr als 150 Bewohner*innen und Mitarbeitenden des Service Wohnens und Pflegeheims des DRK-Seniorenzentrums in Rüdesheim/Nahe geimpft.
Von einem „Tag der Hoffnung“ sprach Malu Dreyer, rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, beim Start der Corona-Impfungen im Koblenzer Alten- und Pflegeheim „Maria vom Siege“. Gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begleitete sie die erste Impfung und bezeichnete die Impfungen als „einen wesentlichen Baustein“ gegen den Erreger, um die Pandemie zu besiegen.
„Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr gezeigt, wie wichtig der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland ist. Ohne die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Nachbarschaftshilfe, bei der Betreuung von Bedürftigen, Risikogruppen und Menschen in Not oder auch beim Aufbau von Corona-Teststationen wäre unsere Gesellschaft wesentlich ärmer. Was wir hier seit Jahresanfang erlebt haben, ist ein großer Akt der Solidarität“, sagt Rainer Kaul, Präsident des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember 2020.…
Anfang Oktober übten die Einsatztaucher*innen der rheinland-pfälzischen DRK-Wasserwachten Cochem und Südliche Weinstraße am und im Hafen Germersheim das Suchen, Überprüfen und Bergen eines Fahrzeugs aus dem Wasser. Dafür nutzten sie einen speziell dafür umgebauten Opel Corsa, der im Hafenbecken neben der Sliprampe versenkt wurde.
Ein Kletter-, Wander-, Mountainbike- oder Skifahrunfall – die Bergwacht des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes ist bei Tag und Nacht, Wind und Wetter zur Stelle, um in Not geratene Menschen aus misslichen Lagen zu retten.
  • 24 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende