Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mainz/Simmern.Am Samstag, 31. Oktober 2015, findet in der Rhein-Hunsrück-Halle in Simmern die 19. Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz statt. Im Vordergrund stehen die aktuellen Entwicklungen in der Flüchtlingssozialarbeit. Seit mehreren Monaten betreut das Rote Kreuz nunmehr 10.000 Flüchtlinge in 17 Notunterkünften in Rheinland-Pfalz. Rotkreuz-Präsident Landrat Rainer Kaul wird hierzu einen aktuellen Überblick geben. Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht legt den Tätigkeitsbericht der letzten fünf Jahre ab. Des Weiteren diskutieren rund 500 Delegierte über die neue…
Am vergangenen Samstag fand im Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz das letzte Modul der diesjährigen Fachdienstausbildung KAB (Kreisauskunftsbüro) unter Leitung von Martin Gruner und Sigrid Müller statt.
Der DRK-Rettungsdienst Vorderpfalz GmbH spendete den nunmehr dritten ausrangierten Krankentransportwagen (KTW) an Céphas Bansah, den König von Hohoe Ghana. Über das großzügige Geschenk freuen sich nun seine 300.000 Stammesangehörigen sehr.
Ein schönes Jubiläum feiert das Team "Kinder, Jugend und Familie" des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in diesen Tagen. Vor nunmehr 15 Jahren Jahren startete der Bereich mit der ersten Einrichtung. Mittlerweile sind viele weitere dazu gekommen.
Die ersten rheinland-pfälzischen Notfallsanitäter erhalten heute ihre Prüfungsurkunden.
Am Samstag, 10. Oktober 2015 feiert die Tagespflege „Die Buche“ im Leuzbacher Weg 31, 57610 Altenkirchen, ihr fünfjähriges Bestehen.
Bei der Pressekonferenz in Zweibrücken wurde es bekannt gegeben: Voraussichtlich am Freitag geht am ehemaligen Flughafen Zweibrücken eine weitere vom Roten Kreuz betreute Flüchtlingsunterkunft an den Start. Die Betreuung und Versorgung der bis zu 500 erwarteten Flüchtlinge übernimmt der DRK-Kreisverband Südwestpfalz. Etwa 20 Helferinnen und Helfer waren in den vergangenen Tagen, bis in die Nacht hinein, damit beschäftigt die Unterkünfte vorzubereiten. Da es sich um ein Flughafengebäude handelt mussten stellenweise auch Wände eingebaut, Tresen abgeschraubt und Kofferbänder entfernt werden.…
Alzey/Bad Kreuznach. Seit Sonntag übernehmen die DRK-Kreisverbände Bad Kreuznach, Mainz-Bingen und Kirchheimbolanden im Auftrag des Ministeriums für Integrati-on, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz den Betrieb der Notunterkünfte in Alzey und Bad Kreuznach. Gemeinsam mit der Bundeswehr, dem Technischen Hilfswerk und weiteren Partnern vor Ort wurden die Unterkünfte am Wochenende eingerichtet und Sonntagabend in Betrieb genommen. Von Anfang an arbeiteten die DRK-Kreisverbände Hand in Hand mit den Kräften des THW, der Freiwilligen Feuerwehr, der Bundeswehr, der…
Seit Donnerstag übernimmt der DRK-Kreisverband Vorderpfalz in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Speyer im Auftrag der AfA Speyer in der Kurpfalzkaserne die Betreuung von derzeit 281 Menschen. Seit Montag vergangener Woche waren Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler im Einsatz um die Unterkunft für die ankommenden Menschen vorzubereiten.
  • 54 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende