·

KAB-Fachdienstausbildung 2015 erfolgreich abgeschlossen

Am vergangenen Samstag fand im Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz das letzte Modul der diesjährigen Fachdienstausbildung KAB (Kreisauskunftsbüro) unter Leitung von Martin Gruner und Sigrid Müller statt.

Die 13 Teilnehmer/-innen lernten im Rahmen der fünftägigen Ausbildung die unterschiedlichen Arbeitsabläufe in einem KAB kennen und nahmen abschließend an einer großen Übung teil, um das Gelernte in der Praxis anzuwenden und damit zu festigen. Sie können nun ihre Arbeit als KAB-Helfer/-in in ihrem jeweiligen Kreisverband aufnehmen.Das Amtliche Auskunftsbüro des DRK übernimmt das sogenannte Auskunftswesen bei Katastrophen und größeren Schadenslagen. Operativ-taktisch sind mit dieser Aufgabe die DRK-Landes- und Kreisverbände als Landes- und Kreisauskunftsbüros des DRK betraut. Hierfür organisieren sie im Schadensfall eine sogenannte Personenauskunftsstelle, die Informationen zu Verletzten bzw. unverletzten Personen sammelt und Auskünfte gegenüber besorgten Angehörigen erteilt.Der neue Leiter Suchdienst/Landesauskunftsbüro Moritz Oldenstein zeigte sich von der Motivation der teilnehmenden Helfer/-innen und Ausbilder/-innen sehr beeindruckt, bedankte sich für ihr Engagement und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre zukünftige Arbeit als KAB-Helfer/-in.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende