Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Bernkastel-Kues 26 Gruppen im Alter von sechs bis 16 Jahren vor Ort dabei
Spiel, Spaß, Kreativität und soziales Engagement - das ist das Jugendrotkreuz (JRK). Wie das dann aussieht, davon konnten sich Interessierte am Samstag, 16. September, bei den diesjährigen Landeswettbewerben des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes in Bernkastel-Kues überzeugen. An den Start gingen 26 Gruppen mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren, die sich auf Kreis- und Bezirksebene qualifiziert haben. Darunter elf Gruppen in der Stufe I (6-12 Jahre), elf in der Stufe II (13-16 Jahre) und vier Schulsanitätsdienstgruppen.
Die Kinder und Jugendlichen maßen sich in fünf Aufgabenbereichen: Erste Hilfe, Sport und Spiel, Soziales, Rotkreuzwissen und Musisch-kulturell. Am Ende wurden drei Landessieger gekürt.
Die Wettbewerbe spiegelten das vielfältige Angebot im Jugendrotkreuz wieder. Darunter unter anderem realistisch nachgestellte Notfälle. Und auch die Spiel- und Spaßaufgabe sowie der musisch-kulturelle Teil der Wettbewerbe versprachen jede Menge Unterhaltung und Abwechslung. Man durfte gespannt sein.
Einen besonderen Dank richtete der stellvertretende JRK-Landesleiter Lars Fischer an den DRK-Kreisverband Bernkastel-Wittlich: „Ohne die große Unterstützung könnten wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen. Wir danken schon im Vorfeld allen Helferinnen und Helfern.“ Während der Veranstaltung werden Rotkreuzhelfer/-innen des DRK-Kreisverbandes sowie Schiedsrichter, Mimen und Schminker ehrenamtlich unterstützen. „Wir sind bestens vorbereitet und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht“, unterstrich DRK-Kreisgeschäftsführer Carsten Berg.
Wolfgang Pastor, erster Beigeordneter der Stadt Bernkastel-Kues, freute sich: „Es ist toll, dass das Jugendrotkreuz aus ganz Rheinland-Pfalz bei uns zu Gast ist. Ich bin sehr neugierig, was uns erwartet und drücke allen Teilnehmenden fest die Daumen.“ Robert Wies, Kreisbeigeordneter des Landkreises Bernkastel-Wittlich ergänzte: „Ein großes Dankeschön an alle, die an der Umsetzung dieser Wettbewerbe mitarbeiten. Für unseren Landkreis ist es ein tolles Aushängeschild mit großer Strahlkraft nach außen.“