Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Die Rheinland-Pfälzer machen sich auf den Weg ins Hochwassergebiet.
Der Tag der Organspende findet traditionell am 1. Juni statt. Ziel ist es, das ernste Thema in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie versorgten die Deutsche Stiftung Organspende (DSO) mit ihrem Kooperationspartner dem rheinland-pfälzischen Roten Kreuz, die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) und die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz die Bevölkerung mit Informationsmaterial.
Mainz/Worms. „Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind“, sagte Dr. Rolf Quick, Leiter des DRK-Berufsbildungswerkes Worms (BBW Worms), anlässlich des Besuchs des DRK-Präsidenten Dr. Rudolf Seiters. Dieser zeigte sich von der erfolgreichen Arbeit der Einrichtung sehr beeindruckt, die seit über 25 Jahren junge Menschen auf ihrem Lebens- und Berufsweg ausbildet und begleitet.
Nach einem halben Jahr Bauzeit feiern La Casita und die neue DRK-Kindertagesstätte Richtfest in der Wilhelm-Kittelberger-Straße in Kaiserslautern. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz baut die Mutter-Kind-Wohngruppe und die dreigruppige Kindertagesstätte voraussichtlich bis Frühjahr 2014. Das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Kaiserslautern und die ARD-Fernsehlotterie fördern das rund 4 Mio. Euro teure Projekt.
Mainz/Trier. Über kleine flauschige Trostspender können sich Kinder freuen, wenn sie die Hilfe des DRK-Rettungsdienstes benötigen. Malu Dreyer, rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin und Schirmherrin der Deutschen Teddy-Stiftung, übergab gemeinsam mit Sparkassen-Präsidentin Beate Läsch-Weber und Günther Passek, Vorstandsmitglied der Sparkasse Trier, 100 Teddybären an den DRK-Rettungsdienst Trier. „Dass die Teddys Kinder trösten, die teils Schreckliches erfahren haben, ist mir ein Herzensanliegen“, so Ministerpräsidentin Dreyer.
Weitere 14 DRK-Kreisverbände- und Ortsvereine haben sich im DRK-internen Qualitätsmanagement für das Ehrenamt „Ehrenamt & Qualität kompakt“ in der Phase 1 zertifizieren lassen.
Im März starten die Arbeiten am Neubau „Betreutes Wohnen“ in der Henry-Dunant-Straße 2 in Rüdesheim. Die Fertigstellung ist für Sommer 2014 geplant. Mit insgesamt 24 Wohneinheiten auf 1.400 m² bietet die Einrichtung jede Menge Raum für Ehepaare und Alleinstehende. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf rund 3 Mio. Euro.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat am 14.03.2013 im Pirmasens den langjährigen Blutspender Klaus-Dieter Wirth aus Eppenbrunn für 125 Blutspenden geehrt. Wirth hatte bereits am 26.02.2009 die 125. Spende geleistet, konnte bisher aber noch nicht gebührend für sein Engagement ausgezeichnet werden. Das haben nun die Blutspendebeauftragten des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, die Wirth und seine Frau mit Blumen und einem kleinen Präsent überraschten, in angenehmer Atmosphäre nachgeholt.
Ein Bestandteil des EQ-Systems (Ehrenamt und Qualität) ist ein Gütesiegel, welches Arbeitshilfen, die ehrenamtliche Arbeit unterstützen, auszeichnet. Am 1. März hat der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz das Gütesiegel für den Blutspendebeauftragten-Newsletter beim Kompetenzzentrum „Ehrenamt und Qualität“ im DRK-Generalsekretariat in Berlin beantragt. Wenige Tage später wurde das Gütesiegel erneut zugeteilt. Dies bestätigt das rheinland-pfälzische Rote Kreuz darin, dass der Newsletter ein adäquates Mittel ist, um die ehrenamtliche Arbeit vor Ort und die Qualität landesweit nachhaltig zu…
Am 09. und 10.März 2013 fand in Mainz die erste Ausbildung zu EQ-Beauftragten (EQB) statt. Maximilian May vom Kompetenzzentrum „Ehrenamt und Qualität“ stellte den 12 Teilnehmern aus verschiedenen DRK-Ortsvereinen in Rheinland-Pfalz die Thematik näher vor. An dem zweitägigem Seminar nahmen auch Jörg Backhaus und Lloyd Fuchß, Referenten des Blutspendedienst West, Zentrum Bad Kreuznach, teil. Hierin zeigte sich erneut die gute Vernetzung zwischen dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem Blutspendedienst Bad Kreuznach. Da das EQ-System auch ein Modul für die Blutspende enthält, werden die…
  • 67 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende