·

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters besucht Berufsbildungswerk Worms des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes

Mainz/Worms. „Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind“, sagte Dr. Rolf Quick, Leiter des DRK-Berufsbildungswerkes Worms (BBW Worms), anlässlich des Besuchs des DRK-Präsidenten Dr. Rudolf Seiters. Dieser zeigte sich von der erfolgreichen Arbeit der Einrichtung sehr beeindruckt, die seit über 25 Jahren junge Menschen auf ihrem Lebens- und Berufsweg ausbildet und begleitet.

Bei einem gemeinsamen Rundgang erhielt Seiters Einblicke in die modern eingerichteten Werkstätten, in denen junge Auszubildende als „Werkstattführer“ zur Verfügung standen. Zu den weiteren Stationen ge-hörten das Ausbildungsrestaurant „Zauberlehrling“, der Bereich „Carwellness“ sowie die Recycling-Werkstatt, in denen die Auszubildenden tagtäglich den direkten Kundenkontakt erproben.

Besonders beeindruckt war der DRK-Präsident davon, wie umfangreich junge lernbehinderte Menschen in den Ausbildungsablauf eingebunden sowie qualifiziert und gefördert werden. Er erfuhr, dass es im BBW Worms nicht nur um die fachliche Arbeit in den Ausbildungsstätten geht. Gemeinsam mit Sozialpädagogen, Psychologen, Heilpädagogen und Erziehern arbeiten die Jugendlichen auch an ihrer Persönlichkeit.

„Hier werden jeden Tag aufs Neue mit viel Herzblut Brücken gebaut, um Menschen mit Lernbehinderungen am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen “, so Seiters. Durchschnittlich werden im BBW Worms 300 junge Menschen mit schweren Lernbehinderungen und psychischen Problemen ausgebildet und mit einer Quote von etwa 70 Prozent in den ersten Arbeitsmarkt integriert.
Hintergrundinfo:
Das DRK-Berufsbildungswerk Worms fördert junge Menschen, die für eine erfolgreiche Berufsausbildung besondere Unterstützung brauchen. Dazu stehen Plätze für Ausbildung und Berufsvorbereitung in modernen Werkstätten und der eigenen Berufsschule sowie Plätze im jugendgerechten Wohnen zur Verfügung. Aber auch in der Freizeit wird den Auszubildenden mit Cafeteria, Disco, Kraftraum, Internetcafé, Sporthalle, Fußball, Bogenschießen und vielem mehr viel Abwechslung geboten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende