Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kinderprogramm, Fahrradwerkstatt und Blumen-AG bringen Abwechslung in den Wohnalltag
Am letzten Wochenende ist es dem rheinland-pfälzischen Roten Kreuz gelungen, das Schicksal zweier syrischer Kinder positiv auf den Weg zu bringen. In Zusammenarbeit mit Behörden, dem DRK-Kreisverband Birkenfeld, vielen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Rotkreuz-Mitarbeitenden konnten die 7- und 9-jährigen Kinder nun nach Deutschland aus der Türkei geholt werden.
Sie haben es geschafft: Die ersten 70 hauptberuflichen Lehrkräfte, freiberuflichen Dozenten/innen und Leiter/innen Rettungsdienst des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes haben die Qualifikation zum/r Notfallsanitäter/in erfolgreich absolviert.
Mainz/Asbach. DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und Franz-Peter Dahl, Ortsbürgermeister der Gemeinde Asbach, unterzeichnen heute den Erbrechtsvertrag über das 3.500 qm große Grundstück des neuen Betreuten Wohnens. Mit dem notariellen Abschluss ist der Startschuss für bauliche Vorbereitungen und den geplanten Spatenstich im September gegeben. Das künftige Wohnprojekt mit 22 barrierefreien Wohnungen liegt in unmittelbarer Nähe zur DRK Kamillus-Klinik und DRK-Sozialstation. Die Fertigstellung des 3,6 Mio. teuren Betreuten Wohnens ist für Ende 2017 geplant.
Mainz/Otterberg. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. übernimmt zum 1. April die Trägerschaft der Otterberger Mutter-Kind-Einrichtung von der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Köln. Die Mutter-Kind-Einrichtung ist künftig eine Außenwohngruppe der DRK-Einrichtung La Casita Kaiserslautern, die seit 01.04.2014 in 3 Wohngruppen rund 15 psychisch erkrankte junge Mütter/Väter mit ihren Kindern betreut.

„Für uns ist die neue Mutter-Kind-Einrichtung eine gute Ergänzung zu unseren bestehenden Angeboten in der Kinder- und Jugendhilfe,“ informiert die stv. DRK-Landesgeschäftsführerin…

Mainz/Alzey. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. startet am 11. April mit ersten Bauvorbereitungen für den Neubau La Casita in Alzey. Das Richtfest ist für September geplant, die Fertigstellung spätestens bis zum Sommer 2017. Der 2,6 Mio. teure Neubau beherbergt künftig zwei Wohngruppen für 10 Mütter/Väter mit ihren Kindern und zwei Trainingsappartements. Das stationäre Jugendhilfe-Angebot auf dem über 1.000 qm großen Grundstück „Vor der Töngesmühle 12“ richtet sich an Mütter/Väter zwischen 16 und 27 Jahren, die derzeit nicht in der Lage sind, für sich und ihre Kinder allein zu sorgen.…

Am 2. März fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Mainz die Präsentation des Buches „Zukunft der Gesundheit 2030 – Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz zwischen Markt, Versorgung und Sicherheit“ von Dr. Sascha Rolf Lüder und Björn Stahlhut statt. Herbert Schneiders, Mitglied des Präsidiums des DRK-Landesverbandes, zeigte sich in einem kurzen Grußwort außerordentlich erfreut darüber, dass die Präsentation dieser wichtigen, wissenschaftlichen Publikation in den Räumen des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes erfolgte.
Die Private Berufsbildende Schule Alzey des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. öffnete am  Samstag, 5. März von 10 bis 14 Uhr ihre Tü­ren für Interessenten der Fachrichtungen Altenpflege / Altenpflegehilfe und Sozialpädagogik / Sozialassistenz. Das Angebot richtete sich vor allem an interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich über Ausbildung und Beruf informieren wollten. Die Schule lud auch dazu ein aktiv in die Berufsfelder hinein zu schnuppern. Auf die Besucherinnen und Besucher warteten ein Herz-Kreislauf-Parcours, Bewegungs- und Singspiele, eine Aromaecke und weitere…

Die landesweit ersten Ergebnisse des Pilotbetriebs der „Mobilen elektronischen Einsatzerfassung im Rettungsdienst“ (MEER) liegen vor. Geprüft auf Sicherheit und Crashtauglichkeit sind nun die ersten Geräte der EDV-gestützten Dokumentation im Rettungsdienstbereich Südpfalz aktiv. Bereits im August wurden 30 Multiplikatoren der DRK-Rettungsdienst Südpfalz GmbH ausgebildet, die künftig nun rund 450 ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende und FSJler schulen.

Die mobile elektronische Einsatzerfassung erleichtert eine umfassende Analyse der Einsätze im Rettungsdienst und sorgt zugleich für…

Mainz/Nackenheim. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz eröffnet am Donnerstag, 25. Februar 2016, sein „Bildungszentrum III“ in Nackenheim. Der Betrieb und die Verwaltung der Einrichtung unterliegen dem Bildungsinstitut des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. In den modern ausgestatteten Räumen findet künftig jeweils ein Kurs statt. Des Weiteren gehören Übernachtungsmöglichkeiten und eine umfangreiche Verpflegung zum Einrichtungsangebot.

Einen ersten Einblick erhalten Interessierte beim „Tag der offenen Tür“. Dann gibt es die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen, Erste…

  • 51 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende