Sie haben es geschafft: Die ersten 70 hauptberuflichen Lehrkräfte, freiberuflichen Dozenten/innen und Leiter/innen Rettungsdienst des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes haben die Qualifikation zum/r Notfallsanitäter/in erfolgreich absolviert.
Bei der Übergabe der Zeugnisse und Anerkennungsurkunden, an der stellvertretend einige Prüflinge teilnahmen, tauschten sich die Notfallsanitäter/innen aus und feierten gemeinsam ihren Erfolg.
Die Prüfungen umfassten einen mündlichen und schriftlichen Teil, die beide jeweils staatlich vorgegeben sind. Teilnehmende an der staatlichen Prüfung (weniger als 5 Jahre als Rettungsassistent/in tätig) besuchten einen fünfwöchigen Vorbereitungskurs. Mitarbeitende mit einer Berufserfahrung von mehr als 5 Jahren absolvierten einen vierwöchigen Vorbereitungskurs und bildeten sich zudem in einem Selbststudium, E-Learning und Fachliteratur, fort.