Puppe Paula zeigt Kindern wie Erste Hilfe funktioniert / Eltern üben an Erste Hilfe-Stationen und absolvieren Sicherheitsrallye
Am Freitag, 9. September 2016 lud die DRK-Kita Mainzelkinder zum Welt-Erste-Hilfe-Tag in ihre Räumlichkeiten ein. Am Vormittag zeigte Handpuppe Paula den Kindern wie Erste Hilfe funktioniert. In einem Film berichtete Paula auch über ihre Erlebnisse bei einem Erste Hilfe-Workshop. Untermalt wurde die Erste Hilfe-Sequenz durch Thomas Neger, Mainzer Urgestein und Fastnachter, der mit den Kindern sang.
Neger, der selbst Vater von drei Kindern ist, zögerte nicht als der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz um seine Unterstützung bat. „Das Wohlergehen von Kindern liegt mir sehr am Herzen. Das Thema „Erste Hilfe am Kind” ist ein sehr Wichtiges. Jeder sollte im Notfall wissen was zu tun ist”, unterstrich Neger.
Deshalb informierte das rheinland-pfälzische Rote Kreuz mit Unterstützung des DRK-Kreisverbandes Mainz-Bingen rund um “Erste Hilfe für Kinder und von Kindern”. Eltern hatten die Möglichkeit im Erste Hilfe-Parcours Verbände zu üben, sich über Themen wie Vergiftungen oder Nasenbluten zu informieren, und eine Sicherheitsrallye zu absolvieren. Darüber hinaus fand eine Verlosung statt bei der es drei Kurs-Gutscheine für “Erste Hilfe am Kind” zu gewinnen gab.
Hintergrundinfos:
In Deutschland leben rund 12 Mio. Kinder bis 15 Jahre (Anteil an der Gesamtbevölkerung ca. 14%). Zu den größten Gesundheitsrisiken für Kinder zählen Unfälle. Jährlich müssen nach Schätzungen des Bundesministeriums für Gesundheit rund 1,7 Mio. Kinder unter 15 Jahren nach einem Unfall ärztlich versorgt werden. Grund hierfür sind nicht allein Verkehrsunfälle: 43,8% der Unfälle ereignen sich Zuhause, in der Freizeit, in der Schule oder im Kindergarten. Kinder im ersten Lebensjahr verunglücken hingegen eher in der häuslichen Umgebung.
Am Welt-Erste-Hilfe-Tag rund um den 10. September und das Thema "Erste Hilfe am Kind" beteiligen sich auch die DRK-Kreisverbände Altenkirchen, Kaiserslautern-Stadt, Landau, Mayen-Koblenz und Westerwald. Zudem sind der DRK-Ortsverein Bellheim (Kreisverband Germersheim) und das DRK-Berufsbildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück mit Aktionen dabei.