·

Viel Prominenz am Stand des DRK beim Ehrenamtstag in Ingelheim

Mit einem Aktionsstand präsentierte sich der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den DRK-Kreisverbänden Alzey, Bitburg-Prüm und dem Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald auf dem Ehrenamtstag in Ingelheim. Im Fokus standen Projekte rund um das Thema Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Innenminister Roger Lewentz, die ehemalige Integrationsministerin Irene Alt, der ehemalige Oberrbürgermeister der Stadt Trier und Staatssekretär a.D. Klaus Jensen und Tabea Rösner MdB u.a. besuchten den DRK-Stand.

"Wir haben seit 2015 vor allem im Rahmen der Notunterkünfte gezeigt, was wir mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe leisten können," betonte die Vorstandsvorsitzende Anke Marzi. Jetzt gehe es vorwiegend darum, Flüchtlinge in ihren Alltagssituationen zu begleiten und sie zu unterstützen. Dazu präsentierte das Rote Kreuz auf dem Ehrenamtstag die Projekte/Initiativen "Kids and Care Mobil" (DRK-Kreisverband Alezy), Lernpaten (Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald), Integration durch Arbeit und "Café miteinander" (DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm) sowie weitere Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe. Mit dabei war auch der DRK-Ortsverein Ingelheim mit Erste Hilfe-Vorführungen und der DRK-Rettungshundestaffel, die ihr Können zeigten. Nicht nur bei Verschüttungen (z.B. durch Gasexplosion), sondern verstärkt auch bei der Suche nach vermissten Personen (z.B. demenziell erkrankte Menschen) sind DRK-Rettungshunde im Einsatz.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende