Es war ein Fest für Familien. Eltern, Kinder, Oma, Opa, Enkel, Tante und Onkel - alle kamen zum 2. Trierer Volkspicknick rund um das Gut Avelsbach im herrlichen Aveler Tal mitten in der Stadt Trier. Alle mit Appetit auf Schlemmer-Genuss aus dem Picknick-Korb und mit viel Lust auf Feiern und dabei zugleich Gutes zu tun.
Mittendrin auch fast 150 Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Team des DRK-Sozialwerkes Bernkaste-Kues und Kinder in Begleitung des Trierer Oberbürgermeisters Wolfram Leibe, deren Alltag sich eher auf der Schatten als auf der Sonnenseite des Lebens vollzieht. „Das ist gelebte Inklusion auf ganzer Linie, ohne darüber zu reden“, freute sich Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des Veranstalters DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. , die zur Überraschung aller auch die neue Bundesfamilienministerin Katarina Barley begrüßte.
Die Ministerin Barley betonte die Bedeutung des Deutschen Roten Kreuzes, das „ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft und für ihr Ministerium ein bedeutsamer, zuverlässiger Partner mit vielen wichtigen Funktionen“ sei.
Der Run auf die gut gefüllten Picknick-Körbe war enorm, die Reaktion auf den Inhalt übereinstimmend: klasse, schmeckt super, vor allem Brot, Käse, Forelle und der Wein vom Gut Avelsbach. Ausverkauft waren am Ende auch die Pellkartoffeln mit Kräuterquark, die Caspar Porz aus Bekond auf seinem Kartoffeldämpfer aus ärmeren Tagen des letzten Jahrhunderts lecker zubereitete.
Die Non-Stop-Party hatte für alle etwas zu bieten. Die Kinder liebten vor allem das „Aqua Walking“ und gönnten sich bei der Hitze zuweilen auch einen Sprung in das kühlende Nass des Beckens. Am Eisstand wechselten 850 kalte Kugeln den Besitzer und wer ohne Picknick-Korb genießen wollte, fand Schmackhaftes beim Imbiss-Service von Guntram Wallerius aus der Eifel oder am Räucherstand der Divendo Integrations gGmbH aus Himmerod. Wer sich danach etwas Besonderes gönnen wollte, ließ sich an der Wizards-Bar von Barmeister Tassilo Steinmetz einen erfrischenden Cocktail mixen oder genoss eine Kaffee-Spezialität des italienischen Produzenten Vergnano, gestiftet und serviert von Familie Folloni aus Wittlich.
Die Herzen aller Weinliebhaber schlugen höher, als Moderator Thomas Vatheuer Kreszenzen der Königsklasse aus aller Welt „unter den Hammer“ nahm und etwa 10.000 Euro für die Allianz Pro Menschlichkeit erlöste, das Sozial-Bündnis von Unternehmen und DRK in Rheinland-Pfalz, das sich für Menschen engagiert, die unverschuldet in Not geraten sind oder mit ihren aktuellen Lebensumständen allein nicht zurechtkommen.
Musikalisch sorgten die Desert Rock Kids des Sozialwerkes Bernkastel-Kues und zu später Stunde die Leiendecker Bloas mit ihren Songs in Trierer Mundart für Stimmung und Begeisterung, ehe die von Marco Engler kreierte Show „Avelsbach im Licht des Lasers“ das Trierer Volkspicknick mit großem Applaus zu Ende gehen ließ. Mehr dazu auch auf Video unter <link http: www.allianz-pro-menschlichkeit.de de home external-link-new-window internal link in current>www.allianz-pro-menschlichkeit.de/de/home/