·

Rotes Kreuz schließt Kooperation über hausärztliche und palliative Versorgung

DRK Seniorenzentrum Rüdesheim stellt eine gute medizinische und pflegerische Versorgung sicher.

Mainz/Rüdesheim. DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und der Geschäftsführer der MVZ Forum Valentinum für Innere und Allgemeinmedizin, Heinz Peter Dilly haben heute die Vereinbarung zur Förderung der kooperativen  und koordinierten ärztlichen und pflegerischen Versorgung in stationären Pflegeheimen geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, Arztpraxis und das DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim intensiver miteinander zu vernetzen, die Kommunikation und die Zusammenarbeit zu stärken. Die Verbesserung der Versorgung soll unnötige Inanspruchnahme von Leistungen des Bereitschafts- und des Rettungsdienstes vermeiden. Davon unberührt bleibt die Versorgung des Rettungsdienstes im Notfall. „Uns liegt die gute medizinische Versorgung unsere Bewohnerinnen und Bewohner am Herzen,“ erklärt DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. „Dabei schätzen wir das Angebot einer multiprofessionellen Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen, je nach Bedarf der einzelnen Senioren.“ „Natürlich bleibt das Recht auf freie Arztwahl unserer Bewohnerinnen und Bewohner gewahrt,“ informiert Albrecht weiter. „Künftig bieten wir im Rahmen der Vereinbarung Visiten, Fallbesprechungen, feste Ansprechpartner im DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim und vereinbarte Sprechzeiten,“ erläutert Heinz Peter Dilly von MVZ Forum Valentinum. „ Unser Ziel ist es, vermeidbare Krankenhausaufenthalte und Krankentransporte zu vermeiden, eine koordinierte, wirtschaftliche Arzneimitteltherapie und eine indikationsgerechte Heil- und Hilfsmittelversorgung anzubieten sowie auf unnötige Doppeluntersuchungen zu verzichten.  Derzeit leben und wohnen rund 90 pflegebedürftige Menschen im DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim. Davon sind 30 Plätze demenziell erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern vorbehalten. Für das DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim ist es wichtig, je nach individuellem Bedarf eine gute medizinische und pflegerische Versorgung sicherzustellen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende