·

Rotes Kreuz Rheinland-Pfalz nimmt an Flashomob teil und macht auf neues Kita-Gesetz aufmerksam

Kinder und Erzieher*innen der DRK-Kita Mainzelkinder tanzen und singen für bessere Kitas

„Das neue Kita-Gesetz geht uns alle an“, so bringt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz die Wichtigkeit der Novellierung des Kindertagesstätten-Gesetzes auf den Punkt. Die fünf freigemeinnützigen Wohlfahrtsverbände, denen neben Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Diakonie, auch der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz angehört, fordern mit der Gesetzes-Novelle eine Anpassung der gesetzlichen Grundlagen an die Herausforderungen der täglichen Arbeit in Kindertagesstätten. Um auf den drängenden Anpassungsbedarf aufmerksam zu machen, startete der Caritasverband für die Diözese Mainz auf dem Gutenbergplatz eine besondere Aktion, die das rheinland-pfälzische Rote Kreuz gerne unterstützte: Rund 200 Kinder und Erzieherinnen sangen und tanzten zu „Tschu Tschu wa wa“ und machten auf das Anliegen „bessere Kitas“ aufmerksam. Bereits im Vorfeld hatten die Liga-Verbände Unterschriften von Eltern gesammelt, um ihrem Wunsch nach einer Stärkung aller Beteiligten im System Ausdruck zu verleihen. Die Unterschriftenlisten überreichte Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt in seiner Funktion als Vorsitzender der Liga RLP an den Landtagsabgeordneten Daniel Köbler (Bündnis 90/Die Grünen) während der Veranstaltung. Im Wesentlichen geht es um vier Eckpunkte:
  • Einführung eines landesweit einheitlichen Personalschlüssels, um auch die Urlaubs-, Fehl- und Krankheitszeiten gut aufgestellt zu sein
  • Stärkung der Kita-Leitung, die eine Freistellung ermöglicht, um Führungsaufgaben wahrzunehmen
  • Planungs- und Finanzierungssicherheit, insbesondere auch für kleinere Träger wie das Rote Kreuz
  • Verlässliche Öffnungszeiten, um Kindern und Eltern den Betreuungsbedarf zu zusichern, den sie benötigen
Seitens des Roten Kreuzes nahmen Kinder und Erzieherinnen des Kita DRK-Mainzelkinder des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz teil. Unterstützt wurden sie zudem von einigen Kollegen*innen aus der Sozialen Arbeit der Mainzer DRK-Landesgeschäftsstelle. – Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz ist Träger von fünf Kitas, darunter in Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Kirchen, Mainz und Worms.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende