Ab dem Welt-Erste-Hilfe-Tag am 8. September können Rheinland-Pfälzer ihre Erste Hilfe-Kenntnisse bei gemeinsamen Aktionstagen mit Galeria Kaufhof in fünf Städten auffrischen. In Trier, Koblenz, Mainz, Landau und Bad Kreuznach finden Events statt, die auch einen Einblick in die Rotkreuz-Arbeit vor Ort ermög-lichen.
„Jeder kann lernen zu helfen,“ informiert der rheinland-pfälzische Rotkreuz-Präsident Rainer Kaul. Deshalb appelliert Kaul, möglichst alle zwei Jahre die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. „Je nach Lebensphase biete das Rote Kreuz Erste-Hilfe-Kurse an: für Familien, Senioren, Sportler, Outdoorler oder schon für Vorschulkinder im Rahmen des Projektes „Paula – Helfen ist ein Kinderspiel“. In diesem Jahr liege der Schwerpunkt des Welt-Erste-Hilfe-Tages auf dem Straßenverkehr. „Bei rechtzeitigen und richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen könnten 10 Prozent der Unfalltoten gerettet werden,“ betont Kaul und spricht sich zugleich für das schnelle Umsetzen der Rettungsgasse aus. Der erste Aktionstag rund um die Erste Hilfe startet am 8. September mit dem DRK-Kreisverband Trier-Saarburg vor dem Galeria Kaufhof in der Fleischstraße 68-76 in Trier. Dort können Besucher von 10.00 bis 18.00 Uhr Erste Hilfe-Maßnahmen wie Reanimation, Stabile Seitenlage erleben, einen Rettungswagen von innen bestaunen und sich von den Bereitschaften erklären lassen. Für die Kids hat das Jugendrotkreuz Mitmach-Spiele geplant. Es folgt am 16. September von 13.00 bis 18.00 Uhr die Aktionen des DRK-Kreisverbandes Koblenz-Stadt vor dem Galeria Kaufhof in der Löhrstraße 77-85 in Koblenz. Rotkreuz-Mitarbeitende informieren vor und im Kaufhof rund um die Erste Hilfe, Pflege, Sozialer Service, Bereitschaften, Jugendrotkreuz und Rotkreuz-Stiftung. Es gibt eine Fahrzeugausstellung mit Intensiv-, Krankentransport- und Rettungswagen. Und es gibt eine Selfie-Ecke, wo sich jede/r mit einer großen Rotkreuz-Playmobil-Figur fotografieren kann. Für die Kids hält der DRK-Kreisverband einige Überraschungen bereit.
Am 29. September präsentiert sich das Deutsche Rote Kreuz vor dem Galeria Kaufhof in der Schusterstraße 41-45 in Mainz. Von 10-15 Uhr gibt es ein buntes Programm rund um das DRK. Geplant sindVorführungen der DRK-Rettungshundestaffel Ingelheim sowie verschiedene Aktionen des Jugendrotkreuzes und der Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Mainz-Bingen. Der Aktionstag wird durch Erste-Hilfe-Vorführungen und Mitmach-Aktionen des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz abgerundet. Einen Rettungswagen „live“ erleben, können die Besucher*innen mit der VR-Brille der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen Nahe GmbH. Und als Erinnerung gibt es zum Abschluss ein Foto aus der DRK-eigenen Fotobox. In Landau findet die DRK-Aktion am 6. Oktober von 10.00 bis 15.00 Uhr vor und im Galeria Kaufhof in der Ostbahnstraße 36 statt. Es gibt nicht nur einen Rettungswagen, sondern auch eine Mobile SAN-Station zu bestaunen. Erste Hilfe-Kenntnisse zu Druckverband, Stabile Seitenlange und Reanimation kann jeder Besucher vor Ort ausprobieren.
Die letzte Aktion können die Rheinland-Pfälzer am 28. Oktober in Bad Kreuznach von 13.00 bis 18.00 Uhr erleben. Vor und im Galeria Kaufhof in der Mannheimer Straße 152 präsentiert sich der DRK-Kreisverband Bad Kreuznach mit einer großen Vielfalt an Erste-Hilfe-Angeboten und Informationen rund um das Rote Kreuz. Die medizinische Technik steht im Fokus und so können die Besucher einen Gerätewagen Sanitätsdienst, einen Rettungswagen mit Simulationspuppe erleben. Auf jeder Etage des Kaufhofes kann sich jede/r über Erste Hilfe, Rettungsdienst, Sozialer Service und ehrenamtliches Engagement informieren oder an einer Rallye mit Gewinnspiel durch das Haus teilnehmen.
Hintergrundinformationen:Der Welt-Erste-Hilfe-Tag 2018 steht ganz im Zeichen der Ersten-Hilfe-Ausbildung für Verkehrsteilnehmende. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2017 nahezu 400.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt.