Seit dem 1. September 2014 hat der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz offiziell den bereits seit drei Jahren bestehenden Betriebskindergarten im DRK-Krankenhaus Kirchen übernommen, und damit auch für Familien aus dem Stadtgebiet Kirchen geöffnet. Waren bisher 15 Betreuungsplätze Kindern der Klinikmitarbeiterinnen und -mitarbeiter vorbehalten, wird das Angebot nun auf 30 Plätze erweitert. Darunter sind allein 14 für Kinder unter drei Jahren. Der Stadt sind sechs Plätze vorbehalten, davon vier im U3-Bereich.
„Durch die Teilöffnung bekommt die Kita einen öffentlichen Charakter, bleibt schwerpunktmäßig aber weiterhin als Betriebskindergarten bestehen“, erklärt Norbert Albrecht, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Bereits Anfang April hatten die Verantwortlichen um Landrat Michael Lieber, Kirchens damaligen Stadtbürgermeister Wolfgang Müller und DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht, im Beisein des kaufmännischen Direktors Klaus Schmidt und der zuständigen Kreisbeigeordneten Erika Hüsch, die Öffnung des Betriebskindegartens mit ihrer Unterschrift besiegelt. „Die Übergabe der Kita in Trägerschaft des Landesverbandes ist für uns eine optimale Lösung. Damit können wir das Betreuungsangebot, aber auch unseren Krankenhaus-Standort langfristig sichern“, unterstreicht der kaufmännische Direktor Schmidt. Denn die Einrichtung eines Betriebskindergartens im Krankenhaus war vor drei Jahren aus der Idee heraus geboren, dem Ärztemangel auf dem Land entgegenzuwirken. Umso mehr begrüßen Schmidt und das Kita-Team um Leiterin Roswitha Schmidt, dass das Konzept auch in Zukunft weiter aufgeht und das Kita-Angebot sogar noch um weitere Plätze erweitert wird „Wir freuen uns auf neue Kinder aus dem Kirchener Stadtgebiet“, betont Kita-Leiterin Schmidt. Sie ist sich sicher, dass sich in den umgebauten und neugestalteten Räumlichkeiten alle schnell wohlfühlen werden. Und für die Eltern werden die täglichen Uhrzeiten von 6 bis 18 Uhr bestimmt auch große Vorteile bringen.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass für Kinder über drei Jahren noch Plätze zur Verfügung stehen. Interessierte Eltern wenden sich bitte direkt an Kita-Leiterin Roswitha Schmidt unter (0 27 41) 68 22 82 0 oder per Mail an <link mail ein fenster zum versenden der>roswitha.schmidt@drk-kh-kirchen.de.