·

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz entsendet Katastrophenspezialist Dieter Mathes auf die Philippinen

Dieter Mathes, Rettungsassistent bei der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe GmbH, hat eine Einsatzanforderung vom DRK-Generalsekretariat erhalten und bereitet sich auf seine Abreise vor.

Im Krisengebiet wird Mathes Katastrophenhilfeeinheiten des Roten Kreuzes, so genannte „Emergency Response Units (ERUs)“ aufbauen. Mathes wird vor Ort auf Kollegen des Deutschen Roten Kreuzes treffen, die mit drei Delegierten und 15 lokalen Kräften bereits seit 2008 mit Projektbüros in Manila, Davao und Bohol vertreten sind, und eng mit dem Philippinischen Roten Kreuz zusammenarbeiten.

„ERUs“ sind speziell für die humanitäre Soforthilfe entwickelte Einsatzmodule. Als Baukastensystem konstruiert, können sie schnell in Krisengebiete transportiert und dort aufgebaut werden. Die verschiedenen Systeme, unter anderem eine Basisgesundheitsstation, ein Feldkrankenhaus oder eine Wasser-Aufbereitungs-Versorgungs-Anlage, werden im Logistikzentrum am Berliner Flughafen Schönefeld gelagert und sind im Notfall innerhalb von 24 Stunden für den Flugtransport bereit.

Dieter Mathes ist seit 1980 für das Deutsche Rote Kreuz im „Team Ausland“ in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Er ist zudem Mitentwickler der „ERUs“. Fünfmal war er für das Rote Kreuz bereits im Sudan. 2010/2011 unterstützte er die Helferinnen und Helfer des Roten Halbmondes bei ihrer Arbeit nach den verheerenden Flutkatastrophen. Auf den Philippinen war Mathes bereits 2009 und 2010 für mehrere Monate.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende