Am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 war es wieder soweit: Mehr als 400 Rotkreuzler/innen aus ganz Rheinland-Pfalz kamen zu den Rotkreuzerlebnistagen (RoKET) nach Bitburg, um ihren Leistungsstand in Erster Hilfe und weiteren Fachdisziplinen auf die Probe zu stellen. 15 Gruppen der Bereitschaften, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes wetteiferten an 11 Wettbewerbsstationen um den Titel des Landessiegers und machten Bitburg für drei Tage zur „Hauptstadt des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes“. Dabei ließen sich die Rotkreuzler/innen vom Regen die Laune nicht nehmen, auch wenn zeitweise an den Stationen „Land unter“ war.
„Wettbewerb, Einzelwettbewerb und Rotkreuzleben live, die Rotkreuzerlebnistage sind ein Höhepunkt in unserem Rotkreuzkalender. Sie sind die einzige Zusammenkunft der Gemeinschaften des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes, und damit ein Treffen der Rotkreuzfamilie“, freute sich Rainer Hoffmann, Landesbereitschaftsleiter des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Er gab zudem einen kleinen Ausblick darauf, was die Teilnehmenden erwartete: „Die RoKET sind eine perfekte Mischung aus Wettbewerb, Fortbildung und Begegnung. Die Wettbewerbsaufgaben werden selbstverständlich im Vorfeld nicht verraten, stellen die Gruppen aber immer vor große Herausforderungen. Die Stationen sind bestens vorbereitet und inszeniert. Aber auch die beliebte Rotkreuzparty am Abend fehlt nicht.“
Am Samstag, dem Wettbewerbstag, ging es darum an verschiedenen Punkten im gesamten Stadtgebiet Notfälle zu erkennen und Verletzte richtig zu versorgen. Unabhängige Rotkreuz-Schiedsrichter bewerteten, ob und in welcher Form geeignete Erste Hilfe-Maßnahmen eingeleitet wurden. Die Szenarien versprachen viel Spaß und Spannung, und Teamarbeit war gefragt. Die Teilnehmenden testeten ihr Wissen rund um das Rote Kreuz und bewältigten Aufgaben der Helfergrundausbildung. Auch der DRK-Blutspendedienst und das DRK-Bildungsinstitut waren wieder mit spannenden Stationen mit am Start.
Am Ende stand fest: Das Team der Bereitschaften "Grüner Tee" aus Nierstein-Oppenheim (DRK-Kreisverband Mainz-Bingen) und an das Team "JRK Fuchswies" aus Prüm (DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm) haben sich bei den diesjährigen Rotkreuzerlebnistagen in Bitburg die Titel der Landessieger geholt. Die Gruppe „Grüner Tee“ wird das rheinland-pfälzische Rote Kreuz am 16. September beim Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Ibbenbühren (DRK-Landesverband Westfalen-Lippe) vertreten.
Insgesamt stellten der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm und die angegliederten Ortsvereine mehr als 100 Helfer/innen. Gemeinsam sorgten sie für einen reibungslosen und sicheren Wettbewerbsablauf. An den Stationen waren rund 65 Schiedsrichter, Mimen und Schminker aus DRK-Gliederungen in ganz Rheinland-Pfalz im Einsatz. „Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Ganz besonders danke ich den Schiedsrichtern und Mimen, die trotz der schlechten und kalten Wetterbedingungen wieder einmal alles gegeben haben“, so Landesbereitschaftsleiter Hoffmann.