·

„Pflanz-eine-Blume-Tag“ in der DRK-Sozialstation Asbach

Ambulante Pflege zeigt ihr Gesicht und verschenkt Blumengruß für die Zukunft der Pflege

Auch die Sozialstation Asbach des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz nutzte den "Pflanz-eine-Blume-Tag", um das Thema Pflege positiv in den Mittelpunkt zu rücken. Jessica Kremer, Beate Schmitz und Nicole Belnedah arbeiten bereits seit vielen Jahren in der ambulanten Pflege und haben in der DRK-Sozialstation Asbach ein Zuhause gefunden. "Wir passen einfach zueinander und können uns aufeinander verlassen", freut sich die 46-jährige Beate Schmitz. Genauso wie sie schätzt auch ihre 39-jährige Kollegin Nicole Belnedah die Familienfreundlichkeit, die der ambulante Einsatz bietet: "Wir können hier Beruf und Familie wunderbar unter einen Hut bringen, und wenn es mal brennt, dann fangen wir uns immer gegenseitig auf." Die 31-jährige Jessica Kremer hat ihre Heimat seit einem Jahr in der ambulanten Pflege gefunden: "Es ist das, was zu mir passt und ich liebe meine Arbeit", strahlt sie. Iris Landsberg-Dato, Leiterin der DRK-Sozialstation Asbach, sieht es ebenfalls in ihrer eigenen Verantwortung den Fortbestand an Pflegkräften zu sichern: "Wir sind es, die tätig werden müssen. Daher gilt es junge Menschen von Anfang an zu fördern, ihnen Zeit zu schenken und etwas zuzutrauen, denn sie sind es, die die Zukunft der Pflege sichern." Umso schöner war es für Sie einen ganz besonderen Tag mit Ihren Kolleginnen zu verleben, an dem alle gemeinsam eine Kundin besuchten und ihr einen Blumengruß überbrachten.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende