·

PAULA zeigt: „Helfen ist ein Kinderspiel“

Familienministerin Irene Alt, Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und LBS Rheinland-Pfalz übergeben landesweit PAULA-Puppen an rheinland-pfälzisches Rotes Kreuz

Mainz. "Kinder haben einen ganz natürlichen Reflex, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen. Über das Projekt "PAULA" erfahren sie, dass sie gebraucht werden, und nicht zu klein sind, um Hilfe zu leisten", sagt Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen und Schirmherrin des "PAULA-Projekts" des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Sparkassenpräsidentin Beate Läsch-Weber, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mainz Thorsten Mühl sowie LBS-Vorstandsvorsitzendem Max Aigner übergibt sie in der DRK-Kindertagesstätte "Mainzelkinder" in Mainz je eine PAULA-Puppe symbolisch an Vertreter/-innen der 31 Kreisverbände des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. "Mit dem Projekt PAULA erfahren Kinder Selbstwirksamkeit. Dies ist ein wichtiges Element für die Persönlichkeitsentwicklung und ermutigt zugleich, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen", unterstreicht Ministerin Irene Alt die Intention des Projekts. das von den rheinland-pfälzischen Sparkassen und der LBS finanziell unterstützt wird. DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht betont: "Gemeinsam mit PAULA setzen sich Kinder im Vorschulalter zwischen 5 und 6 mit dem Thema Erste Hilfe auseinander und erfahren zugleich Selbstsicherheit und Spaß am Helfen. Ich danke den Sparkassen und der LBS Rheinland-Pfalz für ihr großartiges Engagement. Mit ihrer Unterstützung können wir das Projekt PAULA weiter vorantreiben und schon die Kleinen mit dem Thema Erste Hilfe vertraut machen." In Folge werden Mitarbeiter/-innen des Roten Kreuzes oder Erzieher/-innen der örtlichen Kitas im Umgang mit PAULA geschult. Die Kursleitung erlangt einen detaillierten Einblick in das Konzept, wird auf verschiedene Fälle in der Lerngruppe vorbereitet und erlernt praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit PAULA. Beate Läsch-Weber begründet das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen wie folgt: "Die Förderung von Kindesbeinen an ist den Sparkassen ein besonders wichtiges Anliegen. PAULA ist die ideale Lehrerin. Sie erobert die Herzen der Kinder im Sturm und öffnet damit die Tür für ein Thema, das uns alle angeht, nämlich Erste Hilfe." Auch LBS-Vorstandsvorsitzender Max Aigner freut sich über die Partnerschaft mit dem rheinland-pfälzischen Roten Kreuz: "Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie zu fördern, zu entwickeln und zu stärken ist unsere Aufgabe. PAULA ist dabei ein ideales Projekt." Hintergrund "PAULA-Projekt": "PAULA - Helfen ist ein Kinderspiel" - so lautet das Projekt des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes für Vorschulkinder in Kindergärten und Kindertagesstätten. In diesem Projekt werden Kinder im Alter zwischen 5 und 6 Jahren spielerisch und kindgerecht an die Themen "Erste Hilfe" und "Hilfsbereitschaft" herangeführt. Wesentliches Ziel ist es, ihnen Selbstsicherheit am Helfen zu vermitteln, damit sie im Notfall aus Eigeninitiative und Selbstverständnis heraus handeln können. Es geht darum, umsichtiges und unfallvermeidendes Verhalten zu schulen und soziale Kompetenzen wie z.B. Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gegenüber schwächeren und hilfsbedürftigen Menschen einzuüben. Eine tragende Rolle spielt die Namensgeberin des Projekts - PAULA. Als pädagogisch einsetzbare Handpuppe ist sie sowohl Projektionsfläche für die Kinder als auch eine wichtige Vermittlerin zur Kursleitung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende