·

Multikopter erstmalig zum Tag der Deutschen Einheit im Einsatz

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. stellt heute einen neuen Multikopter („Drohne“) in Dienst. Mit Hilfe dieser technischen Unterstützung kann das Rote Kreuz im Bedarfsfall bei einem Großeinsatz wie beispielsweise dem Tag der Deutschen Einheit die Lage bis zu einer Höhe von 100 Metern dokumentieren. Der Multikopter kann live Bilder übertragen und übernimmt damit die Arbeit der Menschen, die sich früher möglicherweise in eine Gefahrenzone begeben mussten. Das Gerät erleichtert zudem Verschüttete, Bewusstlose oder Brandherde zu finden. Bereits in den letzten Tagen hatte das Rote Kreuz mit seinen Vorbereitungen zum Tag der Deutschen Einheit in Mainz begonnen. Die Fernmeldzentrale ist aufgebaut und die Behandlungsplätze 50 sind bereits auf LKWs verladen.

Der Einsatz des Multikopters ist nach §21a Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) nur mit Aufstiegserlaubnis der zuständigen Luftfahrbehörde und dem Kenntnisnachweis des Piloten („Drohnenführerschein“) möglich. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wie das Rote Kreuz sind von diesen Nachweisen befreit. Doch der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. entspricht mit seinen Qualitätsstandards in Abstimmung mit dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (Fachgruppe Luftverkehr) den gesetzlichen Bestimmungen, auch beim Nachtflug. Dazu gehört auch die theoretische und praktische Ausbildung der Kopterpiloten mit Themen wie Luftrecht, Meteorologie, Navigation, Medien-, Datenschutz-, und Urheberrechte sowie Einsatztaktik. Die Ausbildung findet im DRK-Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der Firma FF-Company Multikopter & Drones GmbH statt.

Der unbemannte Multikopter ist mit einer hochauflösenden Kamera sowie einer radiometrischen Wärmebildkamera ausgestattet, so dass er auch gut nachts einsetzbar ist. Bis zu 30 Minuten kann der Multikopter in der Luft bleiben und ist bis zu einer Reichweite von 3,5 km steuerbar. Die Steuerung erfolgt durch einen ausgebildeten Kopterpiloten.

 

 

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende