·

Landesleiter Ralf Wahn besucht neugegründete Wasserwachtgruppe des DRK-Ortsvereins Bad Breisig

dav

Vor einigen Monaten verkündete Ralf Wahn, Leiter der rheinland-pfälzischen Wasserwacht, die Neugründung einer Wasserwachtgruppe im DRK-Ortsverein Bad Breisig (DRK-Kreisverband Ahrweiler). Nun nutzte er auch die Gelegenheit die aktiven Rettungsschwimmer*innen während ihrer Ausbildung im Freibad Pellenz bei Andernach zu besuchen.

Vor Ort mit dabei: Initiator und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Karl-Heinz Bernardy, Wasserwachtleiter Alexander Zuber und Ausbilder Oliver Watschounek sowie Rettungsschwimmer*innen, Helfer*innen und Interessenten, die gemeinsam verschiedene Rettungsschwimmübungen trainierten. Nach einem ersten Treffen 2015 folgten mehrere Gespräche und Fortbildungen. 2017 absolvierten dann acht Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bad Breisig die Rettungsschwimmausbildung unter Leitung von Frank von Schmidt und Diethelm Schneider und erwarben dabei das Rettungsschwimmabzeichen in Silber. Infolgedessen nahmen drei Rettungsschwimmer erfolgreich an der Lehrscheinausbildung "Schwimmen" in Schifferstadt teil und sind seither befugt selbst eine Schwimmausbildung vor Ort durchzuführen. "Ein nahezu mustergültiger Werdegang, der auch anderen interessierten Kreisverbänden zeigt, wie mit Interesse, Engagement und gezielter Unterstützung Wasserwachtarbeit initiert, organisiert und aufgebaut werden kann", lobte Landesleiter Ralf Wahn und danke allen für ihren Einsatz. Umso mehr freute er sich, dass der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz die Neugründung mit einem Gutschein von 2.000 Euro zur Anschaffung von Ausbildungsmaterialien für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung fördert.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende