·

Landeskonferenz der Wasserwacht – Neuwahlen der Landesleitung und des Landesausschusses

Am 17.01.2015 fand die Landeskonferenz der Wasserwacht in Nackenheim statt. Auch dieses Jahr waren auf der Tagesordnung wieder viele interessante und relevante Themen für die Wasserwacht. Ebenfalls stand nach Ablauf der Legislaturperiode von fünf Jahren Neuwahlen der Landesleitung und des Landesausschusses an.  Zum Sitzungsbeginn stellt der Landesleiter Ralf Wahn den Sachstand zum Thema „Strategie der Wasserwacht 2020“ und die damit verbundene Werbekampagne vor. Ziel dieser Strategie ist es, die Wasserwacht nicht nur innerverbandlich, sondern auch im Bereich der Öffentlichkeit weiterzuentwickeln, auszubauen und zu stärken. „Schwimmen lernen und Rettungsschwimmen muss die Bevölkerung genauso verständlich mit dem Roten Kreuz wie Erste Hilfe in Verbindung bringen“ so wird die Relevanz der Strategie der Wasserwacht im neuen Flyer aufgezeigt. Weitere Themen wie die Gemeinsamkeit bei der Sozialarbeit und Wasserwacht sowie die Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt waren ebenfalls Vorträge auf der Landeskonferenz. Als letzte Amtshandlung vor der Wahl führte der Landesleiter Ralf Wahn zwei Ehrungen durch. Für besondere Verdienste und die Entwicklung der DRK-Wasserwacht erhielt Herr Roland Lipp die Medaille der Wasserwacht in Gold und Herr Klaus-Dieter Rathjen die Medaille der Wasserwacht in Silber.

Am Nachmittag fanden die Neuwahlen statt. Mit einer großen Zustimmung wurde Ralf Wahn als Landesleiter der Wasserwacht und Herr Reiner Gerbes als Stellvertreter wiedergewählt. Das Amt der Technischen Leiterin wird zukünftig von Jutta Michels besetzt. Der neue Landesausschuss der Wasserwacht besteht aus fünf Mitglieder, die wie folgt gewählt wurden: Andrea Conradt, Katrin Strotzer, Christopher Jakobs, Claudia Koschel, Christian Fichtenmeier. Alle gewählten Mitglieder haben Ihr Amt für die folgende Legislaturperiode angenommen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende