Gleich vier der begehrten acht Landestitel gingen beim diesjährigen Landesentscheid der Wasserwachten in Zweibrücken an die DRK-Wasserwacht aus Idar-Oberstein, knapp dahinter feierte Cochem mit drei Titeln einen hervorragenden Erfolg. Auch Bernkastel-Kues hat in diesem Jahr einen Landessieger.
Besonders erfreulich: Fast 100 Schwimmerinnen und Schwimmer gingen an den Start, um sich in allen Altersklassen miteinander zu messen. Davon waren mehr als 60 Kinder und Jugendliche in der Altersklasse 0 (10 Jahre und jünger) und in der Altersklasse 1 (11 bis 13 Jahre) mit dabei – ein Zeichen für die sehr gute Nachwuchsarbeit in den rheinland-pfälzischen DRK-Ortsvereinen. In der Altersklasse 0 bei den weiblichen Schwimmern holte Sophie Lorenz den Landestitel nach Idar-Oberstein. Bei den Jungen hieß der Gewinner Jakob Keller, der für die Wasserwacht aus Bernkastel-Kues an den Start ging. In der Altersklasse 1 ging der Teil an Hannah Oberkirch von der Wasserwacht Cochem, und auch der männliche Meister kommt mit Philipp Behrens aus der Moselstadt. Bei den 14- bis 16-jährigen (Altersklasse 2) holte Carolin Conradt den Titel nach Idar-Oberstein, genauso wie Fabio Schneider in der männlichen Gruppe. In der Altersklasse 3 (17 Jahre und älter) war Jana Maringer aus Cochem die glückliche Siegern. Den vierte Titel für die Wasserwacht Idar-Oberstein ging an Mario Conradt.