·

La Casita und Kita Kaiserslautern eingeweiht - 10 Jahre Seniorenzentrum gefeiert

Am 1. April 2014 war es soweit: Die beiden neuen Einrichtungen des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz – La Casita und Kita Kaiserslautern – gingen an den Start. Bei der offiziellen Eröffnung stellten sich die Einrichtungen nun der breiten Öffentlichkeit vor. Zugleich blickte der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz auf zehn Jahre erfolgreiche Arbeit am Standort Kaiserslautern zurück.

Unter den Ehrengästen war auch Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, die mit großer Freude auf die neuen Einrichtungen blickt: „La Casita und die Kita liegen in unmittelbarer Nähe zum Seniorenzentrum. Das Rote Kreuz hat sich bewusst für ein intergeneratives pädagogisches Konzept entschieden, das vom ersten Tag an gelebt wird und jetzt schon vorbildlich ist.“

Landrat Rainer Kaul, Präsident des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes, ergänzte: „Das Miteinander zwischen Jung und Alt ist uns sehr wichtig. Es stabilisiert einerseits die Identität von Senioren und steigert ihre Lebensfreude, zum anderen erleben Kinder mit Erzählungen oder alten Liedern älterer Menschen Facetten des Lebens, die ihnen oftmals durch veränderte Familienstrukturen verschlossen bleiben.“ Deshalb freute es ihn auch ganz besonders, dass die Einweihung im Rahmen eines gemeinsamen Sommerfestes mit dem benachbarten Seniorenzentrum erfolgt, das zugleich sein 10-jähriges Bestehen feiert.

 

Auch Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern, schätzte das Engagement des Roten Kreuzes: „Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen, besonders für unter Dreijährige ist enorm hoch. Mit der neuen DRK-Kita können wir wesentlich dazu beitragen die Nachfrage weiter zu decken, und den Rechtsanspruch auf einen U3-Platz einzulösen. Wir brauchen starke private Partner, um dieses Ziel zu erreichen.“

 

DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht blickte derweil sichtlich stolz auf die Entwicklung in Kaiserslautern zurück: Vor 10 Jahren wurde das DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern eingeweiht und bietet heute Platz für 102 Bewohner. Im selben Jahr folgte das Betreute Wohnen I mit 15 Wohneinheiten, kurze Zeit später startete die Fachschule für Altenpflege. 2005 öffnete das Betreute Wohnen II mit 30 Wohnungen seine Türen, 2007 folgte die Demenzeinrichtung mit 24 Plätzen und 2011 wurde das Betreute Wohnen III mit acht weiteren Wohneinheiten eingeweiht. In diesem Jahr wurden zusätzliche sechs Wohneinheiten angekauft.

 

Vorläufiger Höhepunkt ist nun die Einweihung der dreigruppigen Kita mit intergenerativem Ansatz und La Casita für psychisch beeinträchtigte Mütter/Väter mit ihren Kindern. Das viergeschossige Gebäude in der Wilhelm-Kittelberger-Straße bietet 45 Betreuungsplätze in der Kita, darunter 21 für Kinder unter drei Jahren. Im Wohnangebot La Casita finden insgesamt 15 Mütter/Väter mit ihren Kindern Platz. Um die kleinen und größeren Bewohnerinnen und Bewohner kümmert sich ein Team aus 26 Mitarbeitenden in Vollzeit in La Casita, und elf in der Kita.

 

Insgesamt hat der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz bis heute am Standort Kaiserslautern rund 21,5 Mio. Euro investiert, und beschäftigt in allen Einrichtungen 126 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit steigender Tendenz.

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende