·

JRK-Landeswettbewerbe 2017 in Bad Kreuznach: Die Landessieger stehen fest

28 Gruppen im Alter von sechs bis 16 Jahren vor Ort dabei

Die Sieger der diesjährigen JRK-Landeswettbewerbe stehen fest: "Die teuflischen Engel returned", DRK-Ortsverein Mettendorf, Bezirksverband Trier sind Landessieger in der Stufe I. "Familie Sonnenschein", DRK-Ortsverein Alzey-Land, Kreisverband Alzey freut sich über den Titel für die beste Schulsanitätsdienst-Gruppe. "Die Bluttröpfchen", DRK-Ortsverein Klotten, DRK-Kreisverband Cochem-Zell fahren mit dem Siegerpokal in der Stufe II nach Hause. An den Start gingen etwa 300 Teilnehmende in 28 Gruppen im Alter von sechs bis 16 Jahren, die sich auf Kreis- und Bezirksebene qualifiziert haben. Darunter zwölf Gruppen in der Stufe I (6-12 Jahre), zwölf in der Stufe II (13-16 Jahre) und vier Schulsanitätsdienstgruppen. Die Kinder und Jugendlichen messten sich in fünf Aufgabenbereichen: Erste Hilfe, Sport und Spiel, Soziales, Rotkreuzwissen und Musisch-kulturell. Am Ende wurden drei Landessieger gekürt. Die Wettbewerbe spiegeln das vielfältige Angebot im Jugendrotkreuz wieder. Darunter unter anderem realistisch nachgestellte Notfälle sowie die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen – diesmal mit der Feuerwehr. Und auch der Spiel- und Spaßaufgabe sowie der musisch-kulturelle Teil der Wettbewerbe versprachen jede Menge Unterhaltung und Abwechslung. Einen besonderen Dank richtete JRK-Landesleiter Erik Huhn an den DRK-Kreisverband Bad Kreuznach: „Ohne die große Unterstützung könnten wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern.“ Während der Veranstaltung unterstützten Rotkreuzhelfer/-innen des DRK-Kreisverbandes sowie Schiedsrichter, Mimen und Schminker ehrenamtlich.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende