Jugendrotkreuz-Gruppen aus ganz Rheinland-Pfalz trafen sich am Pfingstwochenende unter dem Motto "(K)ein mittelalterliches Steckenpferd"
Hier war der Name Programm - beim Landespfingstzeltlager (LaPfiz) begegneten sich rheinland-pfälzische JRK-Gruppen bei schönem Pfingstwetter, um gemeinsam zu Zelten - diesmal in Veitsrodt bei Idar-Oberstein im DRK-Kreisverband Birkenfeld.
"Wir haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Die vier gemeinsamen Tage versprechen jede Menge Spiel, Spaß, Abwechslung und einen einzigartigen Austausch", versprach Erik Huhn, Landesleiter des Jugendrotkreuzes Rheinland-Pfalz zu Beginn der Veranstaltung und hielt Wort.
Die rund 290 Teilnehmenden zwischen sechs und 27 Jahren freuten sich unter anderem auf ein Ritterturnier, mittelalterliche Workshops, wunderschön funkelnde Edelsteine und "urban-gaming". Alle erwartete eine bunte und kreative Zeltstadt in der jede Gruppe ein eigenes Wappen führte. So wussten alle dann auch wer in welcher Behausung zu finden ist.
Im Angebot waren unter anderem: eine mittelalterliche Nachtwanderung mit selbstgebauten Fackeln, Herstellen hübschen Kopf-, Gewand- und Perlenschmucks, Nähen von Klingelbeuteln, Fertigen von Steckenpferden, Holzspiele, Traumfänger-Basteln, Erste Hilfe Kurse und vieles mehr.