·

Ehrenamtstag in Alzey zeigt: Ehrenamt ist vielfältig und unverzichtbar – DRK sagt Danke an alle Engagierten!

Copyright: DRK Rheinland-Pfalz

Auch das rheinland-pfälzische Rote Kreuz war auf dem landesweiten Ehrenamtstag am 31. August 2025 in Alzey vertreten. Der DRK-Kreisverband Alzey e.V., der DRK-Ortsverein Alzey-Stadt e.V. und das Team des DRK-Rheinhessen Hospiz Eppelsheim waren gemeinsam mit vielen ehren- und hauptamtlichen Kolleg*innen vor Ort. Mit tollen Aktionen und informativen Ständen stellten sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim Deutschen Roten Kreuz vor. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. dankt allen Engagierten für ihren wertvollen Einsatz für die Menschlichkeit.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V., der DRK-Ortsverein Alzey-Stadt e.V. und das DRK-Rheinhessen Hospiz Eppelsheim zeigten am Sonntag in Alzey auf der Blaulichtmeile und dem Festgelände eindrücklich, wie wertvoll und wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist und wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten beim DRK sind.

Alle drei Gliederungen sind lebendige Beispiele dafür, was das Zusammenwirken vieler Menschen bewirken kann – ehren- und hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen machten den Ehrenamtstag zu einem besonderen Erlebnis für die Besuchenden. 

Ehrenamtliches Engagement ist ein zentrales Fundament der Rotkreuzarbeit in Rheinland-Pfalz

Dank des großen Einsatzes der Gliederungen vor Ort konnte das rheinland-pfälzische Rote Kreuz auch dieses Mal wieder zeigen, welche Kraft und Gestaltungsmöglichkeiten im Ehrenamt steckt und wie wichtig es ist, Menschen nachhaltig für freiwilliges Engagement zu begeistern. 

Wer sich im Roten Kreuz engagiert, erfährt nicht nur Gemeinschaft und Sinn, sondern kann auch eigene Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Ob im Jugendrotkreuz, im Katastrophenschutz, im Sanitätsdienst, in der sozialen Arbeit für Familien, Senioren und Menschen mit Fluchterfahrung oder in einer der anderen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – ohne diese wertvolle Unterstützung wäre die Vielfalt an DRK-Angeboten für Menschen in allen Lebenslagen und im Namen der Menschlichkeit nicht denkbar. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. dankt allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz! 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim DRK kennenzulernen – Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied: #MenschlichkeitBewegt. 

Mehr Informationen unter: Engagement - Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Pressekontakt:

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. 
Stabsstelle „Kommunikation und Verbandsentwicklung“
Allegra Thomsen-Weiße
Referentin Presse- und Medienarbeit
Tel. (0 61 31) 28 28 1502
a.thomsen-weisse@lv-rlp.drk.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende