·

DRK-Waldkindergarten Worms feiert 10-jähriges Bestehen / Buntes Familienfest im Erlebnisgarten

Seit nunmehr zehn Jahren ist der DRK-Waldkindergarten Worms fester Bestandteil des Betreuungsangebotes. In unmittelbarer Nähe zum Tiergarten gelegen, bietet das Gelände im Erlebnisgarten, viel Platz und Raum für die kindliche Erziehung und Entwicklung der Kinder zwischen drei und sechs Jahren, die in zwei Gruppen zu je 20 Kindern aufgeteilt sind. Der Waldkindergarten befindet sich wie die Krippe und der Hort im Grünen in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.

Zu Beginn stimmten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern die Gäste mit schönen Waldliedern auf den bunten und gemütlichen Nachmittag ein. Danach folgte der offizielle Teil. „Wir freuen uns, Eltern mit Krippe, Kindergarten und Hort ein gesamt umfängliches Betreuungsangebot machen zu können“, sagte Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. „Der tägliche Aufenthalt in der Natur unterstützt zudem die positive kindliche Entwicklung, sowohl motorisch als auch tiefensensorisch“, so Marzi. Das Besondere am Waldkindergarten, der gerne auch mal als „Kindergarten ohne Dach und Wände“ bezeichnet wird, ist, dass die meisten Aktivitäten außerhalb fester Gebäude stattfinden. „Wir sind bei jedem Wetter draußen, nur für sehr schlechte Tage haben wir feste Aufenthaltsmöglichkeiten“, erklärte Alexander Hauck, stellvertretender Leiter des DRK-Familienzentrums Worms. Dann finden die Kinder Unterschlupf in einem Bauwagen, dem Umwelthaus oder einer Holzhütte, die auch als Schlafplatz für die Mittagskinder dient. Bei Sturmwarnungen oder anderen gefährlichen Wetterverhältnissen besteht darüber hinaus immer die Möglichkeit das DRK-Haus in der Hagenstraße, in dem auch die DRK-Krippe untergebracht ist, zu nutzen. Was man so alles im Wald machen kann, das erfuhren die Gäste beim bunten Familienfest: Die Erzieher/innen hatten sich einiges einfallen lassen, unter anderem Wald-Yoga, den Bau eines Wald-Xylophons als Eltern-Kind-Aktion, eine Flechtaktion am Trippie sowie die Herstellung von Waldseife. Zudem war der Rugby Club Worms mit dabei und zeigte den Kindern jede Menge tolle Geschicklichkeitsspiele. Die Krippenkinder sangen das „Schmetterlingslied“ und natürlich war auch für Verpflegung gesorgt. Dabei unterstützten auch die Eltern mit einem leckeren Fingerfood-Buffet. Zudem versüßte der Eis-Wagen eines örtlichen Eisladens mit Joghurteis-Obstbechern den Nachmittag. Hintergrundinformationen: Das DRK-Familienzentrum Worms bietet ein Betreuungsangebot für insgesamt rund 75 Kinder: 40 Kinder besuchen in zwei Gruppen von 3 bis 6 Jahren den Waldkindergarten; der Hort im Grünen (ebenfalls im Wald) hat Platz für 15 Grundschulkinder im Alter bis 12 Jahre; die Krippe steht 20 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren zur Verfügung und befindet sich in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereins Worms in der Hagenstraße 52. Die Betreuung der 75 Kinder übernimmt ein Team aus zwölf pädagogischen Fachkräften sowie zwei Hauswirtschaftskräften. Darüber hinaus befinden sich vier weitere Kindertagesstätten in Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Kirchen und Mainz in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende