·

DRK-Freiwilligendienste stellen sich vor:

Offizielle Eröffnung des Regionalbüros Trier / Fachtagung Freiwilligendienste für Einsatzstellen

Ein Freiwilligendienst in Form des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten: Sie können sich sozial engagieren, in einem neuen Berufsumfeld ausprobieren und Schlüsselqualifikationen erwerben. Zugleich kann ein Freiwilligendienst aber auch eine sinnvolle Chance sein, die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz zu überbrücken. Die Freiwilligen leisten ihren Dienst in Einrichtungen, wie beispielsweise im Bereich der Altenpflege, im Rettungsdienst, MenüService, Kindergarten oder in Ganztagsschulen.

Der DRK-Landeverband Rheinland-Pfalz ist als größter Freiwilligendienst-Träger in Rheinland-Pfalz neben dem Hauptsitz in Mainz mit Regionalstellen in Kaiserslautern, Koblenz, Worms und jetzt auch in Trier vertreten.

„Mit dem Regionalbüro in Trier bauen wir unser Angebot weiter aus und sind einfach näher an den jungen Menschen dran“, freut sich DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. Die Bindung zu aktiven und potenziellen Freiwilligen in der Region Eifel/Mosel sowie zu den Einsatzstellen, Kooperationspartnern und Multiplikatoren zu stärken, sei der entscheidende Grund für die Eröffnung eines Regionalbüros gewesen, so Albrecht weiter. Dieses wird seit einem halben Jahr erfolgreich von DRK-Bildungsreferentin Sandra Schmidt geführt.

Im Anschluss an die Einweihung findet eine Fachtagung „Freiwilligendienste für Einsatzstellen“ statt. Hierbei geht es vor allem um den gemeinsamen Austausch und die Anleitung von Freiwilligen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende