·

„Das Geheimnis des Glücks liegt im Geben“

DRK-Kreisverbände sammeln Altkleider am Nikolaustag, danken Spendern und klären auf

Rheinland-Pfalz. Nikolaustag – traditionell ein Tag der kleinen Geschenke an Familie und Freunde. Unter dem Motto „Das Geheimnis des Glücks liegt im Geben“ laden die DRK-Kreisverbände am 6. Dezember die Bevölkerung ein, ihre Altkleider zu verschenken und damit Anderen eine Freude zu machen. Was passiert eigentlich mit meinen Altkleidern, wenn ich sie in der Kleiderkammer abgebe oder in einen Altkleider-Container des Roten Kreuzes werfe? Diese Frage ist berechtigt, und wird bei der diesjährigen Nikolausaktion des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes, die von 15 Kreisverbänden vor Ort umgesetzt wird, beantwortet.  Denn Altkleiderspende ist eine gute Sache: Allein im Jahr 2013 erhielten zahlreiche bedürftige Menschen in den DRK-Kreisverbänden kostengünstige Kleidung. Und mit den Verkaufserlösen der überschüssigen Ware kann das Rote Kreuz seine ehrenamtliche Arbeit in der Sozialen Arbeit, Senioren- und Jugendarbeit sowie im Katastrophenschutz ausbauen und fördern. Die Weiterverwertung unbrauchbarer Altkleider in Putzlappen, Malerflies und Dämmstoffe, ermöglicht zugleich Rohstoffe ressourcenschonend und nachhaltig einzusparen. In Entwicklungsländern entstehen im Handel und durch Umarbeiten von Altkleidern neue Arbeitsplätze. Der Nikolaustag ist ein Tag des Miteinander-Teilens und „Danke“ sagen: So erhalten alle Spenderinnen und Spender, die ihren Altkleidersack vorbeibringen, einen Schoko-Nikolaus. Die DRK-Kreisverbände danken allen Spendern, auch denjenigen, die über viele Jahre hinweg mit ihrem Altkleider-Geschenk die ehrenamtliche Arbeit vor Ort erst möglich machen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende