Mit der offiziellen Zeugnisübergabe endet für die Absolvent*innen aus ganz Rheinland-Pfalz eine intensive, hochmoderne dreijährige Ausbildung – und es beginnt ein Berufsleben im Dienst der Gesundheit und der Menschen in Rheinland-Pfalz. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. wünscht herzlichen Glückwunsch!
„Diese jungen Menschen stehen für die Zukunft eines starken, modernen Rettungsdienstes in unserem Bundesland. Ihre Ausbildung war nicht nur fachlich auf höchstem Niveau, sondern auch menschlich geprägt von Einsatz, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein, ich wünsche ihnen von Herzen alles Gute für ihre erfüllende neue Aufgabe“, gratuliert Manuel González, Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. „Wir als Landesverband freuen uns mit einem starken Jahrgang an Notfallsanitäter*innen erneut einen wichtigen Beitrag für die gesundheitliche Daseinsfürsorge im Land leisten zu können“, so González weiter.
Die Ausbildung an der DRK-Berufsfachschule in Mainz umfasst rund 4.500 Stunden – verteilt auf schulische, klinische und rettungsdienstliche Praxisanteile. Modernste Lehrmethoden, enge Begleitung durch erfahrene Dozierende und Praxisanleiter*innen bereiten die Schüler*innen optimal auf den anspruchsvollen Berufsalltag vor.
„Wir legen größten Wert auf eine Ausbildung, die Theorie und Praxis konsequent verbindet – mit neuesten Technologien, modernen Lehrkonzepten und einem starken Wertefundament, welches durch die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung definiert wird. Unsere Absolvent*innen sind bestens vorbereitet auf die Herausforderungen im Rettungsdienst – heute und in Zukunft.“, so Maximilian von Randow, Schulleiter der DRK-Berufsfachschule Rettungsdienst.
Die heutige Zeugnisübergabe in der Carl-Zuckmayer-Halle in Nackenheim bildet den feierlichen Abschluss der Ausbildung und den Start in ein neues Kapitel: Den aktiven Dienst in Rettungswachen und Notfallteams im ganzen Land. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.: gratuliert allen Absolvent*innen ganz herzlich und dankt zugleich allen Ausbildungsbeteiligten für ihr Engagement.