1. Rotkreuz-Charity-Golfturnier ein Volltreffer – 15.000 Euro für Hospiz
Die Premiere des 1. Rotkreuz-Charity-Golfturniers des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße war ein voller Erfolg. Fast 70 Golfer gingen bei gutem Sportler-Wetter auf dem satten Grün der wunderschönen Golf-Anlage Landgut Dreihof bei Landau an den Start, um mit Golfspielen Gutes zu tun. Unter den Teilnehmenden auch Sportler wie Ex-Fußballnationalspieler Martin Wagner, der frühere Bahnrad-Champion Gregor Braun und die ehemalige Fußballerin Jessica Apholte.
Die Stimmung war einfach grandios, auf dem Green Fee wie auch am Abend beim Barbecue-Dinner und bei der Siegerehrung. Dabei erwies sich der ehemalige ZDF-Sportmoderator Wolff-Dieter Poschmann als charmanter und humorvoller Talkmaster. „Wenn es um Charity geht, dann bin ich immer gerne bei solchen Veranstaltungen dabei“, sagte er. Im Talk zwischen Poschmann und Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, die mit ihrem Vorstandskollegen Manuel Gonzalez zum Turnier gekommen war, ging es um die „Allianz Pro Menschlichkeit“. Das neue Sozial-Bündnis zwischen Unternehmen und dem Roten Kreuz unterstützt Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.Anke Marzi ging im Gespräch auch auf das Thema der Inklusion ein, ein Anliegen, das schon immer viele Bereiche sozialen Wirkens des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes durchzieht. Inklusion sei eine Frage der Haltung. Das Problem seien nicht Geld oder mangelnde Ressourcen. Die größte Hürde sei vielfach fehlender Wille, erklärte Marzi.
So war es selbstverständlich, dass beim Golfturnier auch Menschen mit Beeinträchtigungen am Start waren. Sie kamen vom Behinderten Golf-Club Deutschland (BGC) und stellten mit klasse Leistungen unter Beweis, dass körperliche Beeinträchtigung selbst beim Golfen kein Hindernis sein muss. BGC-Präsident Christian Nachtwey bedankte sich für die Einladung zum Turnier und lobte die ausgezeichnete Organisation. Für die Organisation und Leitung war DRK-Kreisgeschäftsführer Bernd Fischer verantwortlich. Seine Frau Cäcilia und Mitarbeiterin Nicole Bock assistierten. Dass sie beste Arbeit geleistet hatten, bewies der Applaus, den die Teilnehmenden den Regisseuren spendeten. Der Höhepunkt des Abends war nicht die Siegerehrung, sondern die Überraschung in Form eines Schecks: 15.000 Euro Spende aus dem Turniererlös für das seit langem geplante Hospiz in Landau. Teilnehmende, Sponsoren und eine Tombola mit attraktiven Preisen legten den Grundstein für einen beachtlichen Turniererlös, an dem auch das Sozial-Bündnis Allianz Pro Menschlichkeit partizipiert.Geradezu gerührt, aber höchst erfreut nahm Oberbürgermeister Thomas Hirsch die hohe Spende für den Hospizbau entgegen. Mit dem Bau werde in Kürze begonnen. Lob und Anerkennung zollte den Veranstaltern, Sponsoren und Teilnehmenden auch Landrätin und Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße Theresia Riedmaier Und fragte man die Teilnehmer, so hieß es von allen Seiten: „Ein super Turnier! Wir sind beim nächsten Mal wieder dabei. Und bringen Freunde mit.“ Das 2. Rotkreuz-Charity-Turnier findet am Samstag, 2. Juni 2018 wieder auf der Golf-Anlage Landgut Dreihof statt.