·

8. Fachtag „JRK und Schule“ in Mainz

Jede Menge Spaß, Spannung und Abwechslung – das war der 8. Fachtag “JRK und Schule” im Haus der Jugend in Mainz. Die landesweite Veranstaltung richtete sich an Schulsanitätsdienste, Kooperationslehrer/-innen, JRK-Schulkoordinatoren/innen, Jugendrotkreuzler/innen sowie Interessierte und informierte über wichtige Inhalte, Neuigkeiten und Ideen aus der Arbeit und dem Engagement des Jugendrotkreuzes in Schulen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch JRK-Landesleiter Erik Huhn und das JRK-Referat des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, stand für die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Angebot an Workshops aus den Bereichen Rettung, Notfalldarstellung, Soziales und Schulsanitätsdienst auf dem Programm. Sehr lohnenswert waren unter anderem Angebote wie „Notfalldarstellung und das ganz große Theater“, „Tatütataa der Rettungsdienst ist da – und jetzt?“ oder „Back to the roots – Rettung mal anders“. Darüber hinaus stellten sich die Teilnehmenden die Frage, was das Rote Kreuz eigentlich ist, und auch das Thema „Sucht“ wurde unter dem Motto „Ganz schön süchtig – Ist Sucht wirklich schön?“ behandelt. Großen Zuspruch fanden auch die Workshops „Pflegeberufe – Anderen helfen macht Spaß“ sowie „Kein Tabu – Keine Angst vor Gewalt und Missbrauch“, in dem die Teilnehmenden darüber aufgeklärt wurden, was im Fall der Fälle zu tun ist. Wieder mit dabei: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, diesmal unter dem Motto „Brandgefährlich – Die Feuerwehr kann mehr als nur Feuer löschen“. 

Für Lehrerinnen und Lehrer beschäftigten sich unter anderem mit den Themen „Das Rote Kreuz – Was ist das?“, die Workshops „Ganz schön süchtig“ und „Kein Tabu – Keine Angst sich zu wehren“, verbunden mit dem gemeinsame Austausch mit Kooperationslehrer/-innen, Schulkoordinatoren/-innen und Leitungskräften aus den DRK-Verbänden.

Am Ende des Tages informierte das JRK-Referat noch über wichtige Neuigkeiten aus dem Bereich “JRK und Schule”, untermalt mit einem gemeinsamen Abschluss einer spannenden Veranstaltung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende