Mainz/Berlin. 18 Freiwillige des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes machen sich in diesen Tagen auf den Weg nach Berlin. Dort werden sie am Sonntag, 13. Januar 2013 gemeinsam mit 500 bis 1.000 Rotkreuzlern und prominenten Unterstützern ein riesiges menschliches Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor bilden. Damit setzen sie den Auftakt für das 150-jährige Jubiläum des Roten Kreuzes in diesem Jahr.
Unter den Teilnehmern sind auch DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und Berlin Innensenator Frank Henkel. Eine prominente Unterstützerin ist Sängerin und DRK-Botschafter Jeanette Biedermann. Die teilnehmenden Rotkreuzler reisen aus ganz Deutschland an, darunter Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Thüringen, Schleswig Holstein, Berlin und Brandenburg.
Hintergrund:
Das Deutsche Rote Kreuz ist die älteste der heute über 180 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften der Welt. Im Februar 1863 wurde das Internationale Rote Kreuz in Genf gegründet. Im November des gleichen Jahres entstand die Vorgängerorganisation des Roten Kreuzes - der "Württembergische Sanitätsverein" in Stuttgart. Im gesamten Jubiläumsjahr 2013 plant das Deutsche Rote Kreuz eine Reihe von Veranstaltungen und Jubiläumsaktionen. Weitere Informationen unter <link http: www.150jahre.drk.de>www.150jahre.drk.de.
Auch das rheinland-pfälzische Rote Kreuz feiert mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen mit. Alle wichtigen Termine finden Sie unter <link http: www.lv-rlp.drk.de angebote>
www.lv-rlp.drk.de/angebote/150-jahre-rotes-kreuz.html. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!