Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Am 07. Dezember 2024 war auf dem Weg dorthin ein besonderer Tag - der Rheinhessen Hospiz e.V., der Verein zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung Rheinhessen/Pfalz e. V. (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung, SAPV Rheinhessen) und die Rheinischen Hospizstiftung weihten bei einem offiziellen Festakt das Palliativzentrum Rheinhessen ein.
Am ersten Novemberwochenende kam Landesausschuss der Bereitschaften des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. in Bad Breisig (Kreisverband Ahrweiler) zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bevölkerungsschutz zu besprechen.
Im DRK-Bildungszentrum Mayen-Koblenz in Mendig wurden in diesem Jahr die ersten knapp 30 rheinland-pfälzischen Erste-Hilfe-Ausbildenden für die neue Bildungsmaßnahme „Erste Hilfe sportlich Aktive/Outdoor“ qualifiziert. Damit ist das neue Ausbildungskonzept für Erste Hilfe bei Breiten- und Natursportaktivitäten, Wanderungen, Trekking oder Bike-Touren, sowie bei der der Jagd oder bei Individualreisen erfolgreich in die Umsetzung gestartet.
Einsatz zeigen. Wert schätzen. – Unter diesem Titel hat die rheinland-pfälzische Landesregierung gemeinsam mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in diesem Jahr den Blick auf die unverzichtbare Rolle der Akteur*innen in der Sozialwirtschaft des modernen Sozialstaats gerichtet.
Egal ob man auf die hohen Eigenanteile für zu pflegende Personen, den Arbeitskräftemangel oder die angespannte finanzielle Lage der Pflegeversicherung schaut, der Pflegebereich steht vor enormen Herausforderungen. Es besteht Handlungsbedarf und das bereits seit Jahren. Umso dringender sei es, dass nun endlich nachhaltig etwas passiere, sagt Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) anlässlich des Deutschen Pflegetags (07./08. November 2024): „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem es um die substanzielle Sicherung der pflegerischen Versorgung geht. Angehörige und…
Am 29. Oktober 2024 fand in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Mainz der „1. Fachtag für Demokratie und Menschlichkeit“ statt. Die ganztägige Veranstaltung wurde organisiert vom Team des Projekts „Denk mit! - gemeinsam Demokratie gestalten‘“ und setzte im 75. Jubiläumsjahr des Grundgesetzes einen besonderen Akzent zum Ende der Projektlaufzeit. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende aus dem gesamten Verband kamen zusammen, um über die Bedeutung demokratischer Werte und die Verantwortung des DRK in der Gesellschaft zu reflektieren.
Am ersten Oktoberwochenende (04. bis 06. Oktober 2024) stand die Berufsbildende Schule Bad Dürkheim ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements junger Menschen. Rund 300 Kinder und Jugendliche des Jugendrotkreuz (JRK) Rheinland-Pfalz traten bei den Landeswettbewerben des Jugendrotkreuzes 2024 an, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.
Die humanitäre Situation im Nahen Osten verschlimmert sich aufgrund der weiteren Eskalation in der Region. Um den Menschen vor Ort zu helfen und seine Schwestergesellschaft in Libanon, das Libanesische Rote Kreuz (LRK), zu unterstützen, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute eine erste Hilfsgüterlieferung mit medizinischer Ausrüstung auf den Weg in den Libanon gebracht. „Viele unserer Schwestergesellschaften in der Region sind derzeit dauerhaft im Einsatz und haben um Hilfe gebeten. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, sie bei ihrer Arbeit im Einsatz für die Menschen bedarfsgerecht zu…
Zum 70. Jubiläum des Weltkindertages hat die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. heute feierlich ihren Neubau am Standort Kölbingen im Westerwald eingeweiht. Ein Jahr nach dem Spatenstich öffnet der moderne Bau jetzt seine Türen für die Kinder und Jugendlichen, die hier in Zukunft ein Zuhause auf Zeit finden. Mit dem neuen Gebäude wird die wichtige Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in der Region gestärkt und das Angebot für Familien und junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen erweitert.
  • 2 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende