Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 6.770.581,34 Euro an die DRK Klinikgesellschaft Süd-West mbH überreicht. Die Krankenhausgesellschaft will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
Standing Ovation für die „Corangen“, den Ausbildungskurs-Kurs der Krankenpflegeschule in Saarlouis, der im Frühjahr 2020 – genau zu Beginn der Corona-Pandemie – seine Ausbildung startete. Nach alter Tradition bekam er eine Farbe – in diesem Fall „orange“ – zugeteilt, woraus der Kursname „Corange“ wurde. Zu „Best of us“ interpretierten nun 20 angehende Pflegekräfte und ihr Lehrpersonal tänzerisch die sieben Grundsätze des DRK: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Feierlichkeiten unter dem Motto: Füreinander da. Miteinander stark. Mit dem Roten Kreuz in eine lebendige Zukunft.
Mainz/Westerwald. „Keiner darf verloren gehen“ lautet das Motto des Lernpatenprojekts für Grundschulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf im Westerwaldkreis. Gemeinsam mit dem Kreis Westerwald engagiert sich das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe seit nunmehr elf Jahren für junge Menschen. Da aufgrund der Corona-Pandemie das 10-jährige Jubiläum nicht gefeiert werden konnte, feiern die Partner*innen nun gemeinsam das 11-jährige Bestehen.
Engagement des Roten Kreuzes Rheinland-Pfalz dauert weiter an - Das Hochwasser im Juli 2021 hatte verheerende Folgen für die betroffenen Menschen in Rheinland-Pfalz – ganz besonders im Ahrtal, aber auch in den Landkreisen Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel.

Zum 1. Juli 2022 wechselte die offene Jugendpflege Asbach aus der Trägerschaft des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes in die der Verbandsgemeinde Asbach.

Bei einem gemeinsamen Termin mit Alexander Kolling, Teamleiter Kiinder-, Jugend- und Familienhilfe im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, dankte Verbandsgemeindebürgermeister MIchael Christ dem Roten Kreuz für die jahrelange erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kooperation, sowie den reibungslosen Übergang der Trägerschaft.

"Ich danke der Verbandsgemeinde für die vielen gemeinsamen Jahre, in denen wir gemeinsam viel für…

Mainz/Ahrtal. Am 14./15. Juli jährt sich die Hochwasserkatastrophe in Rhein-land-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Andauernder Starkregen führte in der Region zu Überflutungen. Mehr als 180 Menschen verloren ihr Leben, unzählige Häuser, Betriebe und Einrichtungen wurden zerstört. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistete unmittelbar Soforthilfe, trägt bis heute zur infrastrukturellen Stabilisierung bei und hat Projekte zu Wiederaufbau, Stärkung und Vorsorge angelegt. „Auch ein Jahr nach der Katastrophe sind wir weiter vor Ort im Einsatz, stellen wichtige Infrastruktur und psychosoziale Betreuung zur…
Anlässlich der eigenen demokratischen Neugründung in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen Gedenkstein in Koblenz. Das Denkmal soll als Zeichen für Mitmenschlichkeit, Solidarität und Demokratie dienen.
Über 100 Hacker*innen, knapp 100 assoziierte Unternehmen und am Thema "Künstliche Intelligenz" Interessierte hacken an drei Tagen, in 40 Stunden in sechs verschiedenen Challenges für den Katastrophenschutz. Mit dabei: Kolleg*innen des Informations- und Technologiecenter des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz aus Mainz.
Die Anzahl der Menschen auf der Flucht war noch nie so hoch wie heute. Vor Konflikten, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen müssen Millionen Menschen fliehen und sich auf einen meistens gewalt- und risikovollen Fluchtweg begeben, um in einem neuen Land ein Leben in Würde und in Sicherheit aufzubauen. Die Arbeit für und mit geflüchteten Menschen war immer eine Herzensaufgabe des gesamten rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. Nicht erst seit 2015 dürfen wir als Landesverband zusammen mit den Kreisverbänden tausenden von geflüchteten Menschen bei der Unterbringung, Verpflegung und Integration…
  • 15 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende