Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Seit heute morgen ist die Zentrale Einheit Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Einsatz.
Endlich ist es soweit: Die „Stationen der Bewegung“ auf dem Platz der Generationen zwischen DRK-Seniorenzentrum, La Casita und DRK-Kita Kaiserslautern werden offiziell eingeweiht.
Auftakt war am Weltrotkreuztag, dem 8. Mai, im DRK-Landesverband Nordrhein-Westfalen über die Landesverbände Niedersachsen, Hessen und Nordrhein.
Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, begleitet zusammen mit DRK-Präsident Landrat Dietmar Seefeldt und DRK-Geschäfts-führer des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße, Jürgen See, das Mobile Impfteam des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz bei der heutigen Impfaktion im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Herxheim/Landau.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz trauert heute um die Ehrenbereitschaftsleiterin Theresia Kiehl, die gestern nach langer Krankheit verstorben ist.
Mainz. Der DRK-Bundesverband hat anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai deutliche Verbesserungen im gesundheitlichen Bevölkerungsschutz und im Ausbau von Freiwilligendiensten gefordert. Rainer Kaul, rheinland-pfälzischer Rotkreuzpräsident unterstreicht diese Forderungen und erklärt ergänzend aus der Sicht des DRK Rheinland-Pfalz: „Der gesundheitliche Bevölkerungsschutz muss eine größere Rolle spielen. Wir müssen für künftige Krisen, nicht nur für Pandemien, besser gewappnet sein, auch finanziell“, sagt der rheinland-pfälzische DRK-Präsident Rainer Kaul, und weist zugleich auf die große…
Anlässlich der heutigen Impfaktion von rund 1.020 Bewohner*innen, Mitarbeitende der Werkstätten für Behinderte, Auszubildende und Mitarbeitende der Heinrich-Haus gGmbh Neuwied, resümiert der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz: Bis Ende April haben die Mobilen Impfteams des Roten Kreuzes gemeinsam mit Ärzt*innen, Apotheker*innen, vielen ehrenamtlichen Helfer*innen und Mitarbeitenden der Einrichtungen rund 148.000 Impfungen in den Pflegeheimen und rund 33.000 Impfungen in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe umgesetzt.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz startet zum Weltrotkreuztag am 8. Mai 2021 die Aktion #handaufsherz. Ziel der Aktion ist es, dass ehrenamtliche wie hauptberufliche Mitarbeitende aller DRK-Gliederungen und Rotkreuzfreunde ein Zeichen der Menschlichkeit setzen. „Hand aufs Herz“ bei der Arbeit, in der Freizeit, unterwegs oder zuhause, dienstlich oder privat, setzen und teilen Sie das Zeichen der Menschlichkeit. Und zeigen Sie damit, dass Sie ein henrysfollower sind.
Große Freude beim DRK-Kinderschutzdienst Altenkirchen. Mit einer Förderung von 1.800 Euro unterstützt die EAM die wichtige und wertvolle Arbeit der Einrichtung.
Der Aufsichtsrat des DRK-Blutspendedienstes West gGmbH hat am 2. März 2021 Rainer Kaul, den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. „Der DRK-Blutspendedienst West steht dafür, den Menschen zu jeder Zeit in Therapie und Notfallversorgung das richtige Blutpräparat bereitstellen zu können, diesen Auftrag werden wir auch weiterhin zielgerichtet umsetzen“, erklärt Rainer Kaul. „Dank der vielfältigen Unterstützung durch die ehrenamtlichen DRK-Gliederungen sowie der freiwilligen Blutspenderinnen und Blutspender ist es uns bisher…
  • 23 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende