Das DRK-Sozialwerk hat hier ein Ort gelebter Inklusion geschaffen. Neben den Winzermeistern legen in Weinberg und Keller auch Menschen mit Beeinträchtigung tatkräftig Hand an. Die langjährige Erfahrung, die Liebe zum Detail und immer wieder der Blick auf aktuelle Entwicklungen und Trends garantieren höchste Qualität und machen die Weine zu Favoriten bei Weinfreunden. In Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel hat das Weingut nach neuesten Verfahren jetzt auch einen alkoholfreien Riesling sowie einen alkoholfreien Schaumwein auf den Markt gebracht. Die Grundlage bilden speziell für die Entalkoholisierung ausgebaute Grundweine. Das garantiert höchstmögliche Qualität. Durch modernste Vakuumrektifikation wird dem Wein bei niedrigen Temperaturen der Alkohol entzogen. So bleiben die feinen Aromen und die typischen Charakteristika der Weine erhalten.
Mit dem neuen Angebot soll dem aktuellen Trend nach einem gesünderen und bewussteren Lebensstil Rechnung getragen werden, ohne auf den Genuss von tollen Produkten zu verzichten.
Erhältlich sind die Weine direkt im Hofladen auf dem Kueser Plateau sowie in der Vinothek im Cusanusstift Bernkastel-Kues.
Nähere Informationen und Kontakt:
DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH
Moselbahnstraße 2
54470 Bernkastel-Kues
Telefon (0 65 31) 505-0
E-Mail: weingut@drk-sozialwerk.bks-wil.de