Andreas Wahn ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Wasserwacht in Rheinland-Pfalz den Status der Rotkreuz-gemeinschaft erhielt. Sein passioniertes Engagement rund um das Thema „Sicherheit am Wasser“ nahm seinen Anfang in den 50er-Jahren, als er mit seinen Weggefährten erste Schwimm- und Rettungsschwimmausbildungen unter anderem für junge Soldaten der Bundeswehr durchführte. Nachdem die ersten Prüfungen noch in der Nahe abgenommen wurden, wurde die Arbeit in den 60er-Jahren in die kommunalen Freibäder und Lehrschwimmbecken verlegt. Mit der Öffnung der Idar-Obersteiner Hallenbäder begann schließlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte des Rettungsschwimmsports und der Rettungsschwimmausbildung in Deutschland.
Bei Rettungsschwimmwettkämpfen erkämpften sich die Idar-Obersteiner deutschlandweit hohes Ansehen. Siege bei den Deutschen Meisterschaften sowie Rheinland-Pfalz-, Bezirks- und Stadtmeistertitel ließen die Stadt zu einer bundesweiten Größe im Rettungsschwimmen heranwachsen. Von 1981 bis 1999 war Andreas Wahn Landesleiter der DRK-Wasserwacht und formte Sie zu dem, was sie heute ist.
Auf seine Initiative wurde 1986 der DRK-Ortsverein Rilchenberg e.V. gegründet und noch im gleichen Jahr holte er die Deutschen Meisterschaften der Wasserwacht nach Idar-Oberstein. Im Rahmen der Stadtranderholung bot er mehr als 30 Jahre lang zahlreichen Kindern die Gelegenheit, Schwimmen zu lernen und das Sportabzeichen zu erwerben. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Andreas Wahn hat unzählige Menschen an das Schwimmen, das Rettungsschwimmen und an das Deutsche Rote Kreuz herangeführt, sie ausgebildet und entwickelt. Er hat sich mit bewundernswertem ehrenamtlichen Engagement unermüdlich für die „Sicherheit am Wasser“ eingesetzt und den Weg der Wasserwacht und des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. maßgeblich mitbeeinflusst.
Wir haben mit Andreas Wahn ein hoch geschätztes Mitglied unserer Rotkreuz-Familie verloren, danken ihm von Herzen für sein außergewöhnliches Engagement im Sinne der Menschlichkeit und verbleiben in tiefer Trauer. Insbesondere der Familie und den Freunden von Andreas Wahn wünschen wir viel Kraft für die kommende Zeit und viele positive Erinnerungen.