Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mehrere Erdbeben haben seit dem 7. Oktober den Westen Afghanistans erschüttert. Zuletzt erschütterte am Morgen des 10. Oktobers ein Beben der Stärke 6,3 die Region. Insbesondere die Region um Herat ist stark betroffen. Die Folgen für die Menschen vor Ort sind massiv, zumal die humanitäre Lage schon zuvor verheerend war. Es wird mit mehreren Tausend Todesopfern gerechnet. Viele Häuser sind zerstört, die Infrastruktur ist beschädigt. „Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist enorm“, sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Christian Reuter. „Wir stehen an der Seite der betroffenen…
Wichtiger Meilenstein in der zukünftigen notärztlichen Versorgung der Bevölkerung
Sie sind auf der Suche nach beruflicher Neuorientierung in Richtung sozialer Berufe? Sie benötigen Informationen und konkrete Ansprechpartner*innen für das Thema Quereinstieg in Ihrer individuellen Situation? Sie haben Lust, in das Arbeitsumfeld verschiedener Einrichtungen des DRK zu schnuppern?
Als wäre es gestern gewesen saßen Inge Schlagkamp, ehemalige Ortsbürgermeisterin des Moselortes Senheim, Stefan Wittenberger, damals Abteilungsleiter Rettungsdienst im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und Bernhard Schneider, Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gGmbH, 2003 im Weingut der Familie Schlagkamp, um letztlich gemeinsam mit der Rettungsdienstbehörde die Errichtung eines Notarztstandortes zu beschließen.
Neben den Feierlichkeiten stand auch ein Austausch im Mittelpunkt des Tages: Die Umweltmanagementbeauftragten sprachen über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und darüber was eine Grüne Rettungswache in Zukunft bedeutet. Hierbei wurde nicht nur das Gebäude als solches, sondern auch das Leben auf der Rettungswache betrachtet.
Nach der schweren Flutkatastrophe in Libyen am 10. September hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute erste humanitäre Hilfsgüter per Flugzeug vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg gebracht. „Die Not der Menschen ist groß, es besteht ein enormer Bedarf an humanitärer Hilfe. Viele Häuser sind zerstört, die Infrastruktur ist massiv beschädigt“, sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Christian Reuter. „Mit dem Hilfsflug unterstützen wir die Aktivitäten unserer Schwestergesellschaft, dem Libyschen Roten Halbmond.“
In diesem Jahr feiert das DRK-Seniorenzentrum Konz des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz sein fünfjähriges Bestehen im Rahmen des Klosterparkfestes Karthaus in Konz.
Wilde Hühner aus dem DRK-Kreisverband Trier-Saarburg starten für Rheinland-Pfalz beim JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I in Merseburg
Spiel, Spaß, Kreativität und soziales Engagement - das ist das Jugendrotkreuz (JRK). Wie das dann aussieht, davon konnten sich Interessierte am Samstag, 16. September, bei den diesjährigen Landeswettbewerben des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes in Bernkastel-Kues überzeugen. An den Start gingen 26 Gruppen mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren, die sich auf Kreis- und Bezirksebene qualifiziert haben. Darunter elf Gruppen in der Stufe I (6-12 Jahre), elf in der Stufe II (13-16 Jahre) und vier Schulsanitätsdienstgruppen.
Spatenstich des Neubaus setzt wichtigen Meilenstein in Richtung Zukunft
  • 8 von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende