Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mit einer stimmungsvollen Feier in Anwesenheit des Ministers für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch haben, Corona bedingt verzögert, zahlreiche Weggefährten den langjährigen Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Bernd Decker, in den Ruhestand verabschiedet...
Weltweit fehlt von zahllosen geflüchteten Menschen jede Spur. Anlässlich des Internationalen Tags der Vermissten am 30. August stellt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Suchdienst als eine seiner Kernaufgaben, in den Mittelpunkt.
Der seit sechs Monaten andauernde Krieg in der Ukraine fordert weiter unzählige Opfer. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war schon vor der Eskalation des Konflikts im Land aktiv und hat sein Engagement seither stark ausgebaut.
Zwei- bis dreimal im Monat besucht Margarethe Mergen-Engelbert die neun Vorschulkinder Shekinah, Emilia, Elisa, Leon, Emma, Veit, Maximilian, Trifun und Anton, und führt mit ihnen zusammen zahlreiche Aktionen zu den Themen Fledermäuse, Vögel, Pflanzen und Tiere, Wiese und Boden durch. - Seit Oktober 2021 engagiert sich die ehemalige Förderschullehrerin als Kita-Naturbotschafterin in der DRK-Kindertagesstätte Lina Aschoff in Bad Kreuznach.
Herzlichen Glückwunsch an die stolzen neuen Schnorcheltaucher der rheinland-pfälzischen DRK-Wasserwacht
Mit dem Projekt will das rheinland-pfälzische Rote Kreuz eine niedrigschwellige Anlaufstelle für psychisch belastete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine schaffen und ihnen gleichzeitig den Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe vor Ort ermöglichen. Die Umsetzung erfolgt seit dem 1. Juli im DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe in Worms, zum 1. September folgt dann ein Angebot im DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald. Die Anlaufstellen werden zu gleichen Anteilen mit 130.00 Euro von der Aktion Mensch gefördert und sind auf ein Jahr befristet.
Die Corona-Krise hat insbesondere Kindern und Jugendlichen viel abverlangt. Vulnerable Familiensysteme bekommen die Auswirkungen der Pandemie dabei besonders stark zu spüren. Herausforderungen die bereits vor Corona schwierig zu bewältigen waren, sind es aktuell noch mehr, da wichtige unterstützende und haltgebende Strukturen über viele Monate weggefallen sind.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz entwickelt derzeit ein Projekt zur Stärkung und Resilienzförderung von Kindern aus den betroffenen Hochwassergebieten.
Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 6.770.581,34 Euro an die DRK Klinikgesellschaft Süd-West mbH überreicht. Die Krankenhausgesellschaft will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
  • 15 von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende