Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Band kommt mit jungen Müttern ins Gespräch
Kinder gaben Einblick in ihren „Hort im Grünen“ und zeigten wie schön der Aufenthalt in der Natur sein kann
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II ergeben sich seit dem 1. Januar 2017 wesentliche Änderungen im Bereich der Pflegeversicherung. Zum einen verändert sich der Begriff der Pflegebedürftigkeit, zum anderen ersetzen die fünf Pflegegrade die bisherigen Pflegestufen. Demnach orientiert sich der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff nicht mehr am zeitlichen Pflegeaufwand, sondern am Grad der Selbstständigkeit.
Ab heute und in den nächsten Wochen blicken wir auf das DRK-Jahr 2016 zurück. Es ist viel passiert. Wir starten heute mit der Breitenausbildung.
Die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen ist ein wichtiger Bestandteil der dreijährigen Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in. So stehen neben Übungseinsätzen mit der Polizei, Feuerwehr oder Technischem Hilfswerk (THW) auch gemeinsame Übungen mit der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) auf dem Programm. Und wie wichtig ein nahtloser Übergang zwischen Wasser- und Landrettung ist, das zeigten die Retter/innen mit verschiedenen Wasserrettungsübungen am Langener Waldsee.
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz startet mit den Bauarbeiten für das ServiceWohnen in Asbach. In unmittelbarer Nachbarschaft zu bestehenden Rotkreuz-Gebäuden entsteht in der Markstraße ein weiteres DRK-Gebäude mit 23 seniorengerechten Wohnungen, die voraussichtlich Ende 2018 / Anfang 2019 bezugsfertig sind.
Große Freude bei allen Beteiligten: Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, die Stadt Altenkirchen und der Kreis Kirchen verlängerten den Vertrag des DRK-Betriebskindergartens Kirchen für weitere drei Jahre.
Der Countdown für die Rotkreuzerlebnistage (RoKET) 2018 läuft: Die Wettbewerbe finden vom 13. bis 15. April im schönen Kurluftort Bad Kreuznach statt. Darüber freuten sich die Landesleitungen sowie Vertreter des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm bei der offiziellen Tellerübergabe an Natascha und Lloyd Fuchß aus dem DRK-Kreisverband Bad Kreuznach.
Am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 war es wieder soweit: Mehr als 400 Rotkreuzler/innen aus ganz Rheinland-Pfalz kamen zu den Rotkreuzerlebnistagen (RoKET) nach Bitburg, um ihren Leistungsstand in Erster Hilfe und weiteren Fachdisziplinen auf die Probe zu stellen. 15 Gruppen der Bereitschaften, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes wetteiferten an 11 Wettbewerbsstationen um den Titel des Landessiegers und machten Bitburg für drei Tage zur „Hauptstadt des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes“. Dabei ließen sich die Rotkreuzler/innen vom Regen die Laune nicht nehmen, auch wenn…
Alle Teilnehmenden haben in ihrem Heimatland bereits eine Pflegeausbildung erfolgreich absolviert.  Zur Anerkennung dieser Ausbildung ist in Deutschland die Ablage einer Kenntnisprüfung erforderlich. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz bereitet Menschen, die unter anderem aus Kroatien, Bosnien oder Litauen kommen, in einem vierwöchigen Kurs auf die Prüfung vor. Der jetzt gestartete Kurs ist bereits der dritte, den das Rote Kreuz im Rahmens des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“, durchführt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Projektkoordinator im…
  • 44 von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende