Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. „Wir verfolgen die Ereignisse mit großer Bestürzung und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophenregionen in der Türkei und Syrien brauchen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rote Kreuz stimmt Hilfsmaßnahmen aktuell unter Hochdruck gemeinsam mit unseren Partnern in der…
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz hat im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am 25. Januar 2023 den Wechsel der Federführung von Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zu Regine Schuster, stv. Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Rheinland-Pfalz/Saarland mit 150 geladenen Gästen gefeiert.
Präsident Rainer Kaul, Vorstandsvorsitzende Anke Marzi und Vorstand Manuel Gonzalez trafen Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Jutta Schier und Gerhard Lenzen folgen auf Regine Schuster und Dieter Hewener In ihrer Vollversammlung im Dezember 2022 haben die Mitgliedsverbände der PflegeGesellschaft einstimmig zwei neue Vorsitzende gewählt. Nach fast 8 Jahren scheiden die beiden bisherigen Vorsitzenden Regine Schuster und Dieter Hewener aus ihren Ämtern und werden von Gerhard Lenzen (DRK) und Jutta Schier (bpa) als neue Vorsitzende abgelöst.
Der Binger Notarztstandort wird ab Sonntag, 1. Januar 2023, vom Deutschen Roten Kreuz betrieben. „Mit der Beauftragung und Übernahme des Notarztstandortes übernehmen wir als DRK eine weitere wichtige Verantwortung für die Sicherstellung der Notarztversorgung für die Menschen im Landkreis Mainz-Bingen und danken für das in uns gesetzte Vertrauen der Landrätin Dorothea Schäfer“, unterstreicht der rheinland-pfälzische Vorstand Manuel Gonzalez.
Kirsten Rasmussen-Radszuweit zur Landesleiterin wiedergewählt. Am 26. November 2022 fand im DRK-Landesverband die Sitzung des Landesausschuss Wohlfahrt- und Sozialarbeit in Form eines Beteiligungsworkshops statt. Dazu eingeladen hatte die Gemeinschaft Wohlfahrt- und Sozialarbeit sowie die zuständige Fachabteilung „Soziale Hilfen und Soziales Ehrenamt“.
Mainz. Im Rahmen der heutigen Präsidiumssitzung hat DRK-Präsident Rainer Kaul gemeinsam mit den beiden Vorständen Anke Marzi und Manuel Gonzalez Schatzmeister Michael Schmidt nach 17 Jahren und Landesbereitschaftsleiterin Sandra Raabe-Robe nach 12 Jahren verabschiedet.
Die DRK Wasserwacht begrüßt 10 neue Lehrscheininhaber in ihren Reihen. Am Sonntag den 06.11.22 haben 10 Wasserwachtler den Lehrscheinlehrgang Rettungsschwimmen Stufe 1 unter der Leitung des landestechnischen Leiters der Wasserwacht Christopher Jakobs mit Erfolg beendet.
Die Herausforderungen sind groß, die Ziele klar gesteckt: Zum einen immer mehr Menschen für die Ausbildung in der Pflege und Erziehung zu begeistern, zum anderen die Private Berufsbildende Schule (PBBS Alzey) des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz auch künftig als kompetenten Ausbildungsträger in Rheinland-Pfalz zu etablieren. Diesen Weg geht die neue Schulleiterin gemeinsam mit ihrem Leitungsteam um Benjamin Ulbricht (stv. Schulleiter), Stefanie Gröhl (Sekretariat) und Daniela Melies (Verwaltung).
Müschenbach. Die Grundstücke sind gekauft, die notwendigen Beschlüsse gefasst. Jetzt soll es zügig weitergehen: Den Standort für das künftige DRK Klinikum Westerwald in Müschenbach haben sich Rainer Kaul, Präsident des DRK Landesverbandes und Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Trägergesellschaft Süd-West, und Ministerialdirektor Daniel Stich aus dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium mit weiteren Vertretern des DRK und der Kommunen angeschaut. Derweil laufen die Detailplanungen für den hochmodernen Klinikneubau längst auf Hochtouren.
  • 13 von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende