In der DRK-Kindertagesstätte Lina Aschoff in Bad Kreuznach in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz herrscht große Vorfreude: Auf dem Gelände im Salinental der Kurstadt Bad Kreuznach entsteht ein 200qm großer Neubau, zudem wird der Altbau modernisiert und erweitert. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz investiert mehr als 0,6 Mio. Euro und erweitert damit das bestehende Betreuungsangebot um zehn Krippenplätze.
„Mit dem Krippenbau tragen wir dazu bei den Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren weiter zu decken“, sagt Norbert Albrecht, Geschäftsführer des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. „In der Regel haben Eltern bereits ab dem ersten Lebensjahr des Kindes einen Betreuungsbedarf, da viele Eltern berufstätig sind und die Elternzeit begrenzen“, ergänzt Anke Marzi, Bereichsleiterin Soziale Arbeit/Bildung. Im Neubau entstehen ein Gruppenraum, ein Büro, Besprechungsräume und ein Personalraum. Im Altbau wird es eine neue Küche, neue Duschen und Toiletten geben.
Im Zuge dessen stellt sich die Kita künftig auch konzeptionell neu auf: So ist eine kleine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern, davon sieben unter drei Jahren sowie eine geöffnete Gruppe mit 19 Kindern über drei Jahren und sechs Kindern unter drei Jahren geplant. Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer schätzt das Engagement des Roten Kreuzes: „Wir freuen uns, mit dem Roten Kreuz seit vielen Jahren einen Partner an der Seite zu haben, der uns beim Ausbau des Kitaplatzangebotes unterstützt.“ Landrat Franz-Josef Diel ergänzt: „Das Betreu-ungsangebot ist ein wichtiger Faktor für Familien. Nur wenn wir in unserem Landkreis Angebote schaffen, die sie brauchen, können wir gemeinsam Zukunft gestalten.“ So freuen sich auch die Kinder der DRK-Kita Lina Aschoff sehr auf den Neubau und haben sich bereits mit dem Thema „Baustelle“ auseinandergesetzt. Passend dazu hat der DRK-Landesverband Bauhelme gesponsert, so dass die Kinder auch während der Umbauarbeiten immer sicher draußen spielen können.
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich seit Jahrzehnten in der Kinder- und Jugendhilfe. Bundesweit betreibt das Rote Kreuz über 1.400 Kindertagesstätten mit mehr als 100.000 Kindern.