Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. hat seinen Jahresbericht 2023/2024 unter dem Titel „Vielfalt verbindet“ veröffentlicht. Der Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge der letzten beiden Jahre – und zeigt, wie vielfältig und wirkungsvoll die Arbeit des Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz ist.
Der Kinderschutzdienst Westerwald, in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., hat jetzt seinen Jahresbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Insgesamt wurden rund 100 Kinder durch den Kinderschutzdienst Westerwald im Jahr 2024 beraten. Der Bedarf an Fachberatungen ist im vergangenen Jahr deutlich um rund 23% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Ergebnisse zeigen: Die Arbeit der Kinderschutzdienste ist wichtiger denn je.
Das DRK-Rheinhessen Hospiz in Eppelsheim hat seit Anfang Januar seine Türen geöffnet. Das engagierte multidisziplinäre Team des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes kümmert sich seitdem zugewandt und liebevoll um die Gäste und ihre Zugehörigen.
Auf der XX. Rotkreuzkonferenz in Wien, im Jahr 1965 wurde die Grundwerte unserer Arbeit als die sieben Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung proklamiert. Somit feiern wir in diesem Jahr den 60. Geburtstag des Fundamentes unserer Arbeit. Dieses besondere Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, und uns gemeinsam als rheinland-pfälzische Rotkreuzfamilie intensiv mit den Grundsätzen und – insbesondere mit Blick auf die aktuelle gesellschaftliche Lage – mit der Menschlichkeit beschäftigen.
Am 5. April 2025 wurde das neue Wohn- und Geschäftsgebäude des Europäischen Berufsbildungswerks (Euro-BBW) unter Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. im Herzen von Bitburg feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher*innen waren der Einladung zur Eröffnungsfeier gefolgt, darunter deutsche und luxemburgische Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, aus regionalen Unternehmen und Verbänden sowie Nachbarn. Mit dem neuen Gebäude wurde nicht nur zeitgemäßer Wohnraum für junge Menschen mit Förderbedarf geschaffen, sondern mit dem neuen HENRY Conceptstore auch ein modernes…
Rund 60 Einsatzkräfte des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes aus ganz Rheinland-Pfalz haben sich am Katastrophenschutzstandort des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. in Sprendlingen zu einer gemeinsamen Übung getroffen, um die „Zentrale Landesvorhaltung“ im Katastrophenschutz greifbarer zu machen.
Die vorausschauende humanitäre Hilfe wird immer wichtiger. 2023 konnte laut eines Berichts des Anticipation Hubs dank dieser fast 12,8 Millionen Menschen geholfen werden – bei stark steigender Tendenz. Ein Interview mit dem Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Christof Johnen:
Vom 07. bis zum 09. März 2025 fand der Landesdelegiertentag 2025 des Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz statt. Die Jugendorganisation des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes hat hier nicht nur ihren 65. Geburtstag gefeiert, sondern auch erneut wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. So wurde unter anderem die neuen Landesleitung gewählt. Zu den ersten Gratulant*innen gehörten der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie der DRK-Vizepräsident Dr. Rafael Hoffmann.
Mitarbeitende des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen haben an einer umfassenden Schulungsreihe zum Thema „Demenz-sensibles Haus“ teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. Die Zertifizierung erfolgte über das INDEMA-Institut. Ziel der Fortbildung war es, die Kommunikation mit Menschen mit Demenz zu verbessern, ihre Lebensqualität im Betreuungsalltag nachhaltig zu fördern und praxisnahes Fachwissen im geriatrischen Kontext zu vertiefen.
Ab kommendem Schuljahr gibt es eine neue Teilzeit-Ausbildung in der Pflege an der Privaten Berufsbildenden Schule Alzey des rheinland-pfälzischen DRK (BBS). Online-Veranstaltungen und Tag der offenen Tür informieren über den neuen Ausbildungsgang und weitere Ausbildungsmöglichkeiten.
  • 1 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende