Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
NewslettermeldungenNewslettermeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Presse & Service

Newslettermeldungen

Für die Zukunft unserer DRK-Kita Lina Aschoff / Helfen Sie uns - für unsere Kinder! Jetzt spenden.

Unsere DRK-Kindertagesstätte Lina Aschoff in Bad Kreuznach ist in Not. Und das im Jahr Ihres 100-jährigen Bestehens. Niemals hätten wir das für möglich erachtet, dass ein Fels uns und unsere Kinder in Gefahr bringen könnte. Und doch stehen wir jetzt vor einer Herausforderung, die wir nicht allein meistern können. Weiterlesen

Schirmherrin Steingaß gibt Startschuss für DRK-Resilienz-Projekt "Indigo"

„Die Flut geht. Wir bleiben“. Diesem Motto ist das rheinland-pfälzische Rote Kreuz rund 1,5 Jahre nach der schweren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz treu und an der Seite der betroffenen Menschen – mit Beratung, Unterstützung und Begleitung auf unterschiedlichen Ebenen. Weiterlesen

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz entlässt 22 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter in den Beruf / Erste Klasse am neuen Standort in Mendig verabschiedet / Sechs Absolventen mit Bestleistung

Sie können stolz auf sich sein: Die 22 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter der ersten Klasse am neuen Ausbildungsstandort im DRK-Bildungszentrum in Mendig. Die jungen Absolventinnen und Absolventen starteten unter schweren Bedingungen zum 1. April 2020: Die Corona-Pandemie war auf dem Vormarsch, so musste der Unterricht von Beginn an digital stattfinden. Zudem startete der Kurs in den Räumlichkeiten eines Krankenhauses, erst im Dezember 2020 wechselten die Schülerinnen und Schüler an ihren neuen Mendiger Standort. Umso mehr ist die Leistung der neuen Notfallsanitäter anzuerkennen, wie… Weiterlesen

care for future - DRK-Mitarbeitendensicherung durch Quereinstieg / Auftaktveranstaltung im Westerwald

Personalsuche, Personalfindung, Personalsicherung – das Thema Fachkräfte bestimmt die öffentliche Diskussion. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz geht gemeinsam mit der contec GmbH und weiteren Kooperationspartner*innen neue Wege. Weiterlesen

Festakt in Trier: 70 Jahre Blutspende in Rheinland-Pfalz / Ministerpräsidentin Malu Dreyer entzündet die Fiaccolata

m März vor 70 Jahren fand in Trier der erste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz statt. Viele Millionen Menschen haben seitdem beim Roten Kreuz Blut gespendet oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion. Mit einem Festakt hat der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz und Saarland nun sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Ehrengäste waren u.a. die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katharina Barley. Im Anschluss an die Feierlichkeiten wurde gemeinsam die… Weiterlesen

Rotes Kreuz beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 16.–18. Juni 2023 in Bad Ems dabei / Füreinander da. Miteinander stark. #rlpTag2023

Mit einer bunten Mischung aus Informationen und Aktionen präsentiert sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als größte rheinland-pfälzische Hilfsorganisation beim Rheinland-Pfalz-Tag, diesmal in Bad Ems, der schönen Kurstadt an der Lahn. Weiterlesen

Interschutz 2022: Rotes Kreuz Rheinland-Pfalz beim Hackathon@Interschutz mit SPELL-Projekt dabei

Über 100 Hacker*innen, knapp 100 assozierte Unternehmen und am Thema "Künstliche Intelligenz" Interessierte hacken an drei Tagen, in 40 Stunden in sechs verschiedenen Challenges für den Katastrophenschutz. Mit dabei: Kolleg*innen des Informations- und Technologiecenter des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz aus Mainz. Weiterlesen

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen - Eine Handreichung für Mitarbeitende

Die Anzahl der Menschen auf der Flucht war noch nie so hoch wie heute. Vor Konflikten, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen müssen Millionen Menschen fliehen und sich auf einen meistens gewalt- und risikovollen Fluchtweg begeben, um in einem neuen Land ein Leben in Würde und in Sicherheit aufzubauen. Die Arbeit für und mit geflüchteten Menschen war immer eine Herzensaufgabe des gesamten rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. Nicht erst seit 2015 dürfen wir als Landesverband zusammen mit den Kreisverbänden tausenden von geflüchteten Menschen bei der Unterbringung, Verpflegung und Integration… Weiterlesen

DRK-Jubiläum: 10 Jahre DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim / Gemeinsam durch bewegte Zeiten

Mainz/Rüdesheim. Als sei es gestern gewesen, zogen am 1. April 2012 die ers-ten Bewohner*innen, in das DRK-Seniorenzentrum in Rüdesheim, ein. Seither ist viel passiert: Das Seniorenzentrum bietet 82 Einzel- und 4 Doppelzimmer. In den 6 Hausgemeinschaften werden je 15 Seniorinnen und Senioren betreut. Mit einem Garten der Sinne und einem ganzheitlichen Betreuungs- und Pflegekonzept ermöglicht die ortsnahe Einrichtung eine angenehme Wohn- und Lebensatmosphäre. Weiterlesen

JRK-Landesdelegiertentag: Landesleitung des Jugendrotkreuzes Rheinland-Pfalz wiedergewählt

Gratulation an Sophie Petri, Landesleiterin des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes und ihre beide Stellvertretungen Alina Kippler und Lars Fischer. Beim 32. Landesdelegiertentag in Fell/Kreis Trier-Saarburg bestätigten die Mitglieder die gute Arbeit der JRK-Landesleitung der vergangenen drei Jahre und wählten die drei für weitere drei Jahre an die Spitze des Jugendrotkreuzes Rheinland-Pfalz. Weiterlesen

Seite 1 von 7.